Verbände

Claudia Junker übernimmt als BUJ-Präsidentin

Die Generalbevollmächtigte der Deutschen Telekom, verantwortlich für Recht, Compliance und Datenschutz, Dr. Claudia Junker, ist neue Präsidentin des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen. Junker folgt auf Götz Kaßmann, General Counsel von Schüco International.

Teilen Sie unseren Beitrag
Claudia Junker
Claudia Junker

Junker folgt auf Götz Kaßmann, General Counsel von Schüco International. Er gehörte seit acht Jahren zum Präsidium und war vier Jahre Präsident des BUJ. Kaßmann sagte, er bedaure sehr, „die Verantwortung für diesen tollen Verband aus zeitlichen Gründen nicht mehr in dem Maße wahrnehmen zu können wie es die Aufgabe gerade auch in Pandemiezeiten erfordert“.

Kaßmann_Götz
Kaßmann_Götz

Es waren teils schwierige Zeiten. So fiel in seine Präsidentenzeit nicht nur eine Stärkung der Lobby-Aktivitäten des Verbands, sondern auch die Trennung vom früheren Dienstleister. Beides dürfte erheblich mehr Zeit in Anspruch genommen haben, als 2017 zu erwarten gewesen wäre. Der Start mit einem neuen Dienstleister wurde dann jäh durch die Pandemie ausgebremst. Diese prägt auch dieses Jahr weiter die Pläne. So wird der traditionell Ende Januar stattfindende Kongress, zu dem auch die Mitgliederversammlung gehört, geteilt und im Januar virtuell stattfinden.

Mit Junker übernimmt nach Elisabeth Roegele, die die Position zwischen 2013 und 2015 besetzte, zum zweiten Mal eine Frau die Verbandsspitze. Zugleich hat sich das Präsidium mit ihr für eine Nachfolgerin entschieden, die den Verband seit der ersten Stunde kennt und entsprechend nahtlos übernehmen kann.* (Astrid Jatzkowski)

*Wir haben den Artikel an dieser Stelle geändert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema