Wiesbaden

Bewegung bei Strafrechtsboutique Dierlamm

Autor/en
  • JUVE

Verlust und Gewinn für die Wiesbadener Strafrechtsboutique Dierlamm: Die Partnerin Eva Racky hat die Sozietät zum Januar verlassen und sich in Frankfurt mit Kathie Schröder zusammengeschlossen. Ihre Kanzlei firmiert nun unter Schröder Racky. Verstärkt hat sich Dierlamm im Gegenzug mit dem Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler Dr. Frank Bisson, der als Salary-Partner kam und zuletzt als Counsel bei Luther gearbeitet hatte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Eva Racky
Eva Racky

Racky hatte ihre Karriere 2005 bei Dierlamm als Associate begonnen, im Januar 2009 wurde sie zur Partnerin ernannt. Während ihrer Zeit bei Dierlamm vertrat die Strafrechtlerin unter anderem einen der ehemaligen Aufsichtsräte von Arcandor, die sich vor Gericht wegen der Genehmigung umstrittener Boni verantworten mussten. Auch vertrat sie – zusammen mit Katharina Kolbe – bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Loveparade einen der Angeklagten. Das Mandat bleibt aber bei Dierlamm, die Federführung liegt auch weiterhin bei Kolbe. Racky ist bereits die zweite Dierlamm-Anwältin, die sich Schröder anschließt. 2014 hatte Dr. Claudia Koch diesen Weg eingeschlagen, sie hat die Kanzlei aber mittlerweile mit unbekanntem Ziel wieder verlassen.

Racky und Schröder ergänzen sich in ihren Themenbereichen: Schröder ist vor allem für Medizinstrafrecht und für die Compliance-Beratung zuständig, Racky widmet sich weiterhin dem Individualstrafrecht und berufsrechtlichen Verfahren.

Frank Bisson
Frank Bisson

Auch der Dierlamm-Zugang Bisson vertrat bereits einen Beschuldigten in dem Arcandor-Komplex, allerdings wurde gegen den ehemaligen Arcandor-Manager das Verfahren nicht eröffnet. Seine Karriere hatte Bisson bei der Luther-Vorgängereinheit EY Law Luther Menold in Mannheim begonnen, 2007 wechselte er nach München und war zuletzt in Mannheim tätig. Bisson hatte Luther bereits Mitte vergangenen Jahres verlassen. Vor allem aus seiner Mannheimer Zeit bringt er Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mit. Namenspartner Prof. Dr. Alfred Dierlamm und Bisson kennen sich aus früheren Mandaten.

Dierlamms Kanzlei zählt momentan fünf Partner und zwei Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema