Der Immobilien-Investmentmanager Corestate Capital erweitert seinen Vorstand: General Counsel Daniel Löhken (42) wird zum November Vorstandsmitglied für Recht, Compliance, Nachhaltigkeit (ESG), Risikomanagement und Personal.
Löhken war im März 2018 zunächst als General Counsel zu Corestate Capital gekommen, Anfang 2019 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für Personal, Compliance, Risk Management und Interne Revision.
Ab November wird er als Chief Legal and HR Officer Mitglied im Vorstand sein, sein direktes Team umfasst drei Berufsträger in der Holding und fünf Juristen im operativen Geschäft der Töchterfirmen. Bevor er sich Corestate anschloss hatte der frühere Clifford Chance-Anwalt für die IKB und die Vonovia sowie deren Vorgängereinheit Deutsche Annington gearbeitet.
Der Aufsichtsrat der Corestate Capital Group gab zugleich bekannt, dass Klaus Schmitt, früheres Vorstandsmitglied der Patrizia, zum Januar das Amt des Vorstandsvorsitzenden (CEO) übernehmen wird. Zudem soll der Finanzbereich als eigenständiges Ressort im Vorstand vertreten sein.
Corestate verwaltet mit rund 800 Mitarbeitern ein Vermögen von rund 28 Milliarden Euro. Das im SDax der Frankfurter Börse notierte Unternehmen hat seinen Verwaltungssitz in Luxemburg, wo auch die Gremiensitzungen stattfinden. Corestate, die beispielsweise in Studentenapartments in Mittel- und Westeuropa investiert, möchte im Immobiliensektor eine ESG-Vorreiterrolle einnehmen. Dafür stellt sie ihr gesamtes in Deutschland verwaltetes rund 17 Milliarden Euro schweres Portfolio auf Ökostrom um.