Konsequentes Wachstum

DLA verstärkt München mit IT-Rechts-Partner von CMS

DLA Piper baut ihr Münchner Büro weiter aus: Mit Dr. Jan Geert Meents (39) von CMS Hasche Sigle kommt ein erfahrener Spezialist im IT-Recht als Partner in das noch junge Münchner Büro von DLA Piper. Der Zeitpunkt seines Wechsels steht derzeit noch nicht fest. Ebenfalls offen ist, ob Meents alleine oder mit Associates wechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Meents gründete 1999 die IT-Praxis von CMS am Münchner Standort, die er bislang auch leitete. Er ist spezialisiert auf die Beratung von IT-Projekten und Outsourcing-Vorhaben. So betreut er beispielsweise mehrere Unternehmensberatungen im IT-Recht. Daneben begleitete er die Eismann-Gruppe bei der Übertragung der IT-Systeme an T-Systems sowie TMD Friction beim Outsourcing der IT-Infrastruktur an die SBI Ruhr. Er gehörte außerdem zu dem Team, das die Investoren ECM Equity Capital Management und Parcom Ventures beim Verkauf ihrer Eismann-Anteile an das Management beriet.

Der Zugang von Meents unterstreicht den konsequenten Ausbau des Münchner DLA-Büros, das erst im August vergangenen Jahres eröffnet wurde. Damals wechselten der Kölner DLA-Partner Dr. Thomas Jansen sowie zwei Associates in die bayrische Landeshauptstadt. Damit verlagerte sich auch der Schwerpunkt der IT-Praxis von Köln nach München.

CMS erlebt mit Meents‘ Weggang den ersten Verlust eines Equity-Partners seit fast zehn Jahren. „Wir bedauern, dass Herr Meents uns verlässt. Die IT-Praxis von CMS ist insgesamt und auch im Münchner Büro mit den dort tätigen beiden Partnern Markus Häuser und Christian Runte weiterhin gut aufgestellt“, so CMS-Managing Partner Cornelius Brandi. Bis 2007 war Meents der einzige IT-Partner im Münchner Büro. Anfang 2008 wurden jedoch Häuser (38) und Runte (37) zu Equity-Partnern im IT-Recht ernannt. Daneben sind vor allem die Standorte Hamburg und Stuttgart für ihre Stärke im IT-Recht bekannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.