Kotzur ist seit 2009 Counsel bei Freshfields und vor allem auf Akquisitionsfinanzierungen spezialisiert. Daneben begleitet er auch Finanzierungen im Rahmen von Restrukturierungen und Infrastrukturprojekten. Gerade erst war er Teil eines Teams, das den Investor Charterhouse beim Kauf des Sicherheitstechnikunternehmens Bartec beriet (mehr…). Im Frühjahr dieses Jahres betreute er die Baumarktkette Praktiker bei einem umfassenden Finanzierungskonzept im Rahmen ihrer Konzernrestrukturierung (mehr…). Kotzur kam 2007 zu Freshfields, zuvor arbeitete er rund sechs Jahre für Linklaters.
Scharfenberg ist ebenfalls seit 2007 bei Freshfields und berät insbesondere im Fremdkapitalmarktrecht, etwa zur Platzierung von Anleihen. Bei Freshfields arbeitete er zuletzt als Principal Associate in dem hoch angesehenen Team um Partner Dr. Christoph Gleske (mehr…).
Mit den beiden Zugängen setzt Simmons ihren Wiederausbau ihres Finanzteams in Frankfurt fort. Dies wurde dringend nötig, nachdem ein sehr anerkanntes Team für Fremdkapitalmarkt- und Bankaufsichtsrecht um Dr. Jochen Seitz die Kanzlei im vergangenen Herbst verließ (mehr). Bereits zum Juni hatte Simmons sich mit Robert Koller verstärkt, der von Clifford Chance kam und als Partner einstieg (mehr…). Koller ist wie Scharfenberg auf Fremdkapitalmarktrecht spezialisiert. Beide kennen sich bereits aus verschiedenen Transaktionen in der Vergangenheit. Das Finanzteam von Simmons zählt nun wieder gut zehn Anwälte, davon fünf Partner.
Auch abseits der Finanzpraxis hatte Simmons ihr Frankfurter Büro zuletzt deutlich gestärkt. Von der inzwischen insolventen US-Kanzlei Dewey & LeBoeuf holte sie gleich mehrere teils bundesweit sehr bekannte Partner dazu. Es kamen der Steuerrechtler Dr. Bernulph von Crailsheim, der Energierechtsspezialist Jochen Terpitz und der Immobilienrechtler Dr. Volker Holl (mehr…). (René Bender)