München

Reed Smith baut Prozesspraxis mit Noerr-Partner aus

Autor/en
  • JUVE

Die Prozesspraxis von Reed Smith hat sich zum April mit einem breit aufgestellten Litigation-Partner verstärkt. Aus dem Münchner Noerr-Büro wechselte Christian Stempfle (44) zu der US-Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stempfle begann seine berufliche Laufbahn 1997 bei Dr. Büttner Dr. Seufert & Partner in Traunstein. Drei Jahre später schloss er sich der damals noch als Nörr Stiefenhofer Lutz firmierenden Kanzlei in München an. 2012 nahm ihn Noerr in den Kreis ihrer Equity-Partner auf.

In der Prozesspraxis von Noerr zeichnete sich Stempfle vor allem durch seine fachlich breite Aufstellung aus. So begleitete er neben Haftungs- und Schadensersatzprozessen, der Präventivberatung und Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen auch fortlaufend Schiedsverfahren als Parteivertreter. Seine Schwerpunkte liegen in den Branchen Transport, Logistik, Versicherungen sowie bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, Post-M&A-Fällen und im Zusammenhang mit Insolvenzen. Weil Stempfle als englischer Solicitor zugelassen ist, begleitete er regelmäßig grenzüberschreitende Verfahren.

Bekannt ist vor allem seine umfassende zivil- und auch strafrechtliche Betreuung der Kommunalen Wasserwerke Leipzig, die sich in der Wirtschaftskrise mit riskanten Finanzgeschäften verspekuliert hat (mehr…). In dem weitreichenden Komplex verlangt die KWL von der UBS, der LBBW sowie der Depfa-Bank Schadensersatz in Höhe von über 300 Millionen Euro. In einem ähnlich gelagerten Fall vertrat Stempfle die Interesse der Berliner Verkehrsbetriebe BVG gegen JPMorgan. Zudem vertraute der Insolvenzverwalter von BenQ Mobile, Dr. Martin Prager, bei diversen Auseinandersetzungen auf sein Dienste (mehr…). 

Bei Reed Smith trifft Stempfle auf ein kleines, aber hochspezialisiertes Team, das bisher vor allem bei Compliance-Fällen und der Begleitung interner Untersuchungen in Erscheinung tritt. Für den Aufbau des Geschäftsfelds Forensic Services ist maßgeblich der junge Partner Oliver Rathje verantwortlich, der im Herbst 2010 von Görling kam (mehr…). Ansonsten konzentriert sich die US-Kanzlei bei Streitfällen auf IP- und Patentthemen.

Stempfle ist für Reed Smith der dritte Quereinsteiger auf Partnerebene innerhalb eines Jahres. Im Mai 2012 kam der frühere Dechert-Partner Thomas Gierath, um eine Steuerpraxis aufzubauen (mehr…). Wenige Wochen zuvor war der anerkannte Venture-Capital-Spezialist Dr. Justus Binder von SJ Berwin dazu gestoßen (mehr…). Mittlerweile zählt Reed Smith über 30 Anwälte an ihrem einzigen deutschen Standort in München.

Noerr äußerte sich nicht zum Weggang ihres langjährigen Münchner Anwalts. Die Kanzlei stellte allerdings klar, dass die bislang von Stempfle betreuten Prozessmandate KWL sowie BVG bei Noerr verbleiben. Innerhalb der bundesweiten Litigationpraxis betreuen fortan der Dresdner Partner Otto Stolberg-Stolberg sowie Christine Volohonsky und Detlev Strässer aus München die Verfahren. Bundesweit sind weiterhin über 60 Berufsträger in der Litigationpraxis von Noerr tätig. So hat der Fachbereich in Düsseldorf jüngst einen jungen Compliance-Experten aufgenommen (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.