Frankfurt

Herbert Smith Freehills holt weitere Quereinsteiger von SJ Berwin

Autor/en
  • JUVE

Herbert Smith Freehills bedient sich beim Aufbau ihres Frankfurter Büros umfassender bei SJ Berwin als bislang bekannt. Vier weitere Anwälte von SJ Berwin folgten bis Ende August dem Immobilienrechtsleiter Thomas Kessler zu der Kanzlei. Darunter sind Dr. Andreas Wüsthoff (44) und Johann Rumetsch (44), die beide of Counsel bei Herbert Smith Freehills geworden sind.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Wüsthoff
Andreas Wüsthoff

Wüsthoff arbeitete bislang als Corporate-Partner bei SJ Berwin in Berlin. Rumetsch war Counsel und gehörte genauso wie die neuen Associates Stefanie Herkert (33) und Dr. Haike Deepen (35) zum Frankfurter Immobilienrechtsteam von Kessler bei SJ Berwin. Kessler, Rumetsch und Deepen kennen sich sogar noch länger: Vor ihrem Wechsel zu SJ Berwin Ende 2008 arbeiteten sie in gemeinsam bei Beiten Burkhardt (mehr…).

Johann Rumetsch
Johann Rumetsch

Seit April ist Herbert Smith Freehills mit einem Büro in Frankfurt und einer Repräsentanz in Berlin vertreten. Für den Start holte sie den Corporate-Experten Dr. Ralf Thaeter von ihrer ehemaligen Allianzkanzlei Gleiss Lutz (mehr…). Im Mai dieses Jahres vermeldete sie zudem den Zugang des Frankfurter M&A-Leiters von Norton Rose Fulbright, Dr. Nico Abel (mehr...).

In Berlin zählt SJ Berwin im Corporate nun zwei Partner und vier weitere Berufsträger. SJ Berwin entschied derweil, mit der chinesisch-australischen Kanzlei King & Wood Mallesons zu fusionieren (mehr…). Die neue Einheit firmiert ab November als King & Wood Mallesons.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.