Juve Plus Kartell in der Abfallwirtschaft

Saubermacher erreicht mit Haslinger Nagele verringerte Geldbuße

Autor/en
  • Raphael Arnold

Die Untersuchungen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in der Abfallwirtschaft ziehen eine erste Strafzahlung nach sich. Die Wiener Kartellwächter beantragten eine verminderte Geldbuße von knapp 7,1 Millionen Euro gegen den Entsorger Saubermacher.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Unternehmen und die BWB identifizierten rund 80 Ein­zel­fäl­le in ei­nem Zeit­raum von 20 Jah­ren, die kar­tell­recht­lich zu beanstanden waren. Insgesamt wi­ckel­te Sau­ber­ma­cher in dem Zeitraum rund ei­ne Mil­li­on Auf­trä­ge ab. Der Entsorger erlangte Kronzeugenstatus, indem er dazu beitrug, diesen Sachverhalt aufzuklären. Teil des Vergleichs mit der BWB ist ein umfassendes Anerkenntnis von Preisabsprachen, dem Austausch von wettbewerbssensiblen Informationen und von Marktaufteilungen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema