Frisch gestartet

Saxinger eröffnet fünften Standort in Salzburg

Autor/en
  • Raphael Arnold

Saxinger geht mit einer Niederlassung in Salzburg an den Start. Die frisch umgetaufte Kanzlei, vormals SCWP Schindhelm, schickt dafür die Salary-Partner Dominique Schichtle (34) und Dr. Bernhard Gonaus (32) in die Mozartstadt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit diesem Schritt macht sich Saxinger auf in den Westen der Republik. Bislang ist die Kanzlei neben Linz und Wels in Oberösterreich bereits in Wien und Graz präsent. In der Beratung plant das Partner-Duo in Salzburg, sich auf Private Clients zu konzentrieren. Damit fällt die Arbeit voraussichtlich vor allem in die Bereiche Gesellschaftsrecht für familiengeführte Unternehmen, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und Immobilienrecht.

Schichtle und Gonaus waren bislang beide im Welser Büro von Saxinger tätig. In der dortigen Region sind die wirtschaftlichen Verflechtungen in das Bundesland Salzburg eng, der Markt ist für die Kanzlei also nicht neu. Es bestehen bereits Mandatskontakte, etwa zum Land Salzburg. Dieses beriet der Wiener Partner Dr. Hanno Liebmann bei einem Großauftrag für Züge und Straßenbahnen, der Anfang 2022 an Stadler Rail ging. Weitere bestehenden Mandanten sind etwa RLV Immobilien, die Drogeriemarktkette dm und die Hypo Salzburg.

Dominique Schichtle (links) und Bernhard Gonaus sind ab Juni für Saxinger in Salzburg vor Ort. Foto: Saxinger

Gonaus ist ein Spezialist für gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten von mittelständischen, nicht börsenotierten Unternehmen und führt auch Prozesse auf diesem Feld. Er arbeitet seit Sommer 2016 bei Saxinger und ist seit Herbst 2023 Salary-Partner. Im Frühjahr 2023 gehörte er zum damaligen SCWP-Team, das die Alteigentümer beim Verkauf des Spritzguss-Spezialisten Rico an Semperit beriet.

Schichtle ist ebenfalls seit kurzem Salary-Partner und wird die Niederlassung leiten. Er berät vornehmlich Start-ups sowie individuelle Private Clients und ist ebenfalls in der Prozessführung aktiv. Er wuchs in Salzburg auf und arbeitete von Sommer 2018 bis Frühjahr 2021 als Rechtsanwaltsanwärter bei der renommierten dortigen Kanzlei Pressl Endl Heinrich Bamberger. Seine Laufbahn begann er bei einer lokalen Einheit in Oberösterreich.

Markt im Umbruch

Der Salzburger Markt zog in den vergangenen Jahren mehrere neue Kanzleien an. Dem Zuschnitt von Saxinger entspricht am ehesten bpv Hügel, die vor zwei Jahren einen Standort dort eröffnete. Ebenfalls auf den Weg in die Mozartstadt machten sich zwei Spezialkanzleien: Die Steuerrechtsboutique Althuber Spornberger eröffnete Anfang 2023, die vor allem für das Strafrecht bekannte Einheit WKK Law ist bereits seit Anfang 2020 vor Ort.

In Salzburg zeichnet sich zudem ab, dass sich der Kanzleimarkt in den kommenden Jahren verändert. Vavrovsky Heine Marth zog sich von dort bereits zurück, als der hoch angesehene Partner Dr. Karl Vavrovsky in Ruhestand ging. Andere Kanzleien stehen vor einem Generationswechsel oder machen sich daran, ihr Geschäft durch Zukäufe zu stärken. So Zumtobel Kronberger, die seit Frühjahr 2024 mit dem Experten für Gesellschaftsrecht Prof. Dr. Christian Fritz zusammenarbeitet und dessen Kundenstock erwarb.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema