Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Juli 2022
KPMG Law eröffnet in Münster und verstärkt sich in München
KPMG Law ist auf Expansionskurs in Nordrhein-Westfalen: Mithilfe des ehemaligen General Counsel von Peek & Cloppenburg, Dr. Stephan Tillkorn (42), eröffnet sie Anfang August ein Büro in Münster. Zudem hat sie zum Juli ihren Münchner Standort mit der Arbeitsrechtlerin Kathrin Brügger (39) verstärkt.
Shearman setzt Wiederaufbau mit White & Case-Finanzrechtler fort
Die US-Kanzlei Shearman & Sterling macht den nächsten Schritt zur Neugestaltung der deutschen Praxis. Voraussichtlich Anfang August wechselt Finanzrechtler Florian Ziegler von White & Case und soll in erster Linie die Verbindung zur führenden Londoner Finanzpraxis stärken.
Annerton baut in Frankfurt Compliance-Beratung für Finanzinstitute auf
Die auf Finanzaufsichtsrecht spezialisierte Kanzlei Annerton holt einen erfahrenen Compliance-Berater an Bord. Mitte Juli schließt sich Sebastian Glaab dem Frankfurter Standort als Salary-Partner an. Der 45-Jährige war bis Januar 2022 Compliance Officer bei der VTB Bank Europe.
Eversheds Sutherland holt Immobilienrechtsteam von Beiten
Eversheds Sutherland hat ein Team von Advant Beiten für die Münchner Immobilienrechtspraxis gewonnen: Dr. Christoph Seidl wechselte bereits zum Juli als Counsel. Der Partner Dr. Stefan Fink (52) und Associate Michael Martens folgen zu einem noch nicht genannten Zeitpunkt.
Insolvenzrechtlerin wechselt von BBL zu Eckert
Die Restrukturierungs- und Insolvenzrechtsspezialistin Nicole Riedemann ergänzt ab August als Partnerin das Berliner Team der Kanzlei Eckert. Die 43-Jährige kommt vom Potsdamer Team von BBL Brockdorff & Partner, wo sie derzeit Office-Managing-Partner ist.
Namenspartner von Ufer Knauer gehen getrennte Wege
Nach zwölf gemeinsamen Jahren fällt die erfolgreiche Münchner Strafrechtsboutique Ufer Knauer auseinander. Zum Jahreswechsel werden Prof. Dr. Christoph Knauer und Sören Schomburg der gemeinsamen Kanzlei den Rücken kehren.
Kommt ein Avatar zum Anwalt – Gleiss eröffnet Büro im Metaversum
Sie ist soweit bekannt die erste deutsche Großkanzlei, die den Schritt in die virtuelle Digitalwelt geht: Gleiss Lutz eröffnet ihr neuntes Büro im Metaverse. Resident Partner wird der Stuttgarter Produkthaftungsspezialist Prof. Dr. Eric Wagner.
Neue Personalvorständin bei der Commerzbank
Der Aufsichtsrat der Commerzbank hat Sabine Mlnarsky zur neuen Personalvorständin berufen. Zum neuen Jahr wird die 47-jährige Juristin die konzernweite Verantwortung für das Ressort Human Resources übernehmen und Arbeitsdirektorin. Bis dahin wird Sabine Schmittroth weiterhin beide Positionen bekleiden. Mlnarsky leitet seit 2016 den HR-Bereich der österreichischen Erste Group Bank. Ihre berufliche Laufbahn, die bei der Commerzbank begann, brachte sie zwischenzeitlich auch drei Jahre lang als Personalleiterin zur Lufthansa-Tochtergesellschaft Austrian Airlines. Ihr künftig freier Posten bei der Erste Group Bank ist noch nicht nachbesetzt.
Neue Doppelspitze im SWR-Justiziariat
Frauke Pieper, derzeit Referentin im Justiziariat des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), wird zum Dezember zum Südwestrundfunk (SWR) wechseln. Dort wird sie gemeinsam mit Alexandra Köth das Justiziariat leiten. Ihre Vorgängerin beim SWR, Dr. Katrin Neukamm, wechselt voraussichtlich im Herbst zurück zu ihrem Heimatsender Westdeutscher Rundfunk (WDR).
Hornbach schafft neue Compliance-Funktion
Max Schmiechen ist seit Juli neuer Head of Compliance der Bornheimer Baumarktkette Hornbach. Der 39-Jährige kommt von der RKW-Gruppe, wo er operativ verantwortlich für Governance und Datenschutz war.
Materna schafft erstmals General-Counsel-Position
Dr. Jan Bünnemeyer (48) hat bereits im Juni die Position des Group General Counsels bei Materna übernommen. Das Dortmunder IT-Beratungshaus hat diese Position im Zuge ihrer Expansionsstrategie neu geschaffen.