Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

März 2025

‚Energiesozietät‘ eröffnet mit EY Law-Anwälten in Mannheim

  Juve Plus

Ab April verstärkt Christopher Siebler von EY Law die Kanzlei ‚Energiesozietät‘. Der 46-jährige Regulierungsspezialist für den Energiesektor kommt als Equity-Partner und eröffnet in Mannheim das zweite Büro der Kanzlei.

Gründungspartner von Orth Kluth plant Neustart mit EY-Kollegen

  Juve Plus

In Düsseldorf geht zum April eine neue Kanzlei an den Start. Neben Dr. Robert Orth, Co-Gründer der Kanzlei Orth Kluth, die mittlerweile unter dem Namen Orka firmiert, werden auch zwei EY Law-Partner zum Gründerteam der neuen Kanzlei gehören.

Neuer COO und Group General Counsel für Rennstall Sauber kommt von Audi

Michael Moritz (47) ist seit März beim Schweizer Rennstall Sauber neuer Chief Operating Officer (COO) der Holding und General Counsel der Sauber Group, wo er seit einem Jahr bereits Mitglied im Verwaltungsrat war. In der neuen Leitungsrolle steuert er die Beteiligungen und verantwortet die rechtliche Beratung der Sauber Gesellschaften sowie des Audi-Formel 1-Projekts. Zuvor war Moritz seit drei Jahren Leiter für den Bereich Gesellschaftsrecht und Beteiligungen sowie Kartell- und Wirtschaftsstrafrecht bei Audi.

Corporate-Verstärkung für Schalast & Partner

Die Corporate- und M&A-Spezialistin Bahar Beyaz (36) steigt zum Mai bei Schalast & Partner in Düsseldorf als Salary-Partnerin ein. Sie kommt von der Düsseldorfer Mittelstandskanzlei Tigges, bei der sie seit zwei Jahren ebenfalls als Salary-Partnerin tätig war. Zuvor war Beyaz unter anderem bei der MDP-Einheit Ecovis und der Kanzlei Henseler & Partner tätig. Ihr Fokus liegt auf nationalen und internationalen Mandanten, die sie im Handels- und Unternehmensrecht sowie bei M&A-Transaktionen und in der Vertragsgestaltung berät. Beyaz schließt sich dem Team um die Frankfurter Praxisgruppenleiter Prof. Dr. Christoph Schalast und Gregor Wedell an.

Finance geht, Corporate kommt: neuer Deutschlandchef für Linklaters

  Juve Plus

Die Linklaters-Partner haben abgestimmt: Zum Mai wird Staffan Illert (49, Foto) neuer German Senior Partner. Er übernimmt das Amt von dem Finanzexperten Dr. Kurt Dittrich (57), der die Kanzlei die vergangenen drei Jahre führte.

Ex-BGH-Richter schließt sich Compliance-Kanzlei an

Der frühere BGH-Richter Dr. Rolf Raum (Foto) ist zum März als of Counsel zur Münchner Kanzlei Compliance Rechtsanwälte gestoßen. Der 68-Jährige war Vorsitzender des 1. Strafsenats und über 20 Jahre im Kartellsenat tätig. Seit 2023 ist er als Anwalt niedergelassen. Die Spezialkanzlei, gegründet von Dr. Maximilian Degenhart, baut damit insbesondere Kompetenz im Kartellrecht auf. Degenhart ist zugleich Gründungspartner von DMR Legal, einer 2021 entstandenen und auf Finanzierung und Restrukturierung ausgerichteten Kanzlei, und betreibt das Hinweisgeberportal Hinweisgeberexperte. Compliance Rechtsanwälte wächst mit dem Zugang auf elf Anwälte.

Hanf Obermann-Notar geht zu Frankfurter Wettbewerberin

Der Anwaltsnotar Frank Lohrmann schließt sich zum März als vierter Amtsträger der Frankfurter Sozietät Arnoul Müller & Plantiko an. Der 57-Jährige war 2013 von Cleary Gottlieb Steen & Hamilton zu dem renommierten Frankfurter Anwaltsnotariat Wicker Hanf gewechselt, das kurz darauf in Hanf Obermann umfirmierte. Lohrmann ist vor allem für die Beurkundung großer Immobilientransaktionen bekannt, deckt aber auch gesellschaftsrechtliche Themen ab. Bei Hanf Obermann verbleiben vier Notare.

Schalast holt Quereinsteiger im Arbeitsrecht

  Juve Plus

Schalast & Partner erweitert ihre Praxisgruppe für Arbeitsrecht in Düsseldorf. Zum Mai wechselt ein Duo von der mittelständischen Kanzlei Tigges, darunter der Praxisgruppenleiter Daniel-Philippe Lüdemann (52).

Osborne Clarke baut Corporate-Praxis mit GSK-Partner aus

  Juve Plus

Dr. Alexander Thomas (51) hat sich zum März als Partner der Münchner Praxisgruppe Corporate von Osborne Clarke angeschlossen. Ihm folgt Associate Christina König als Senior Associate.

Kliemt gewinnt Arbeitsrechtsteam von Osborne Clarke

Die Arbeitsrechtskanzlei Kliemt setzt ihre Expansion fort und verstärkt das Münchener Büro zum März mit einem Arbeitsrechtsteam von Osborne Clarke. Dr. Thomas Leister wechselt gemeinsam mit zwei Associates, Leonie Madlener und Eva Althof, zu Kliemt. Er ist bekannt für seine breit angelegte Beratung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Entwicklung strategischer Konzepte für Unternehmen der Recruitment-Branche. Dabei berät er zu grenzüberschreitenden Projekten und Themen wie Arbeitnehmerüberlassung und Compliance. Bei Osborne Clarke war Leister seit 2009. Mit den Neuzugängen wächst das Münchener Team von Kliemt auf insgesamt 15 Berufsträger, vier Partner, ein Counsel und zehn Associates.

Luther gewinnt Partner für Immobilien- und Baurecht

Mit Lars Bollensen (54) hat Luther zum März einen erfahrenen Partner in ihr Hamburger Büro geholt. Bollensen, zuvor bei GSK Stockmann, bringt umfangreiche Erfahrung im Bau- und Immobilienwirtschaftsrecht mit und wird von einem kleinen Team begleitet. Neben ihm wechseln Julian Pöhler als Counsel und Benedict Tobias Tiemann als Senior Associate zu Luther. Bollensen ist erfahren im Baurecht, ein Schwerpunkt liegt im Architekten- und Ingenieurrecht. Einen weiteren Schwerpunkt hat er im Energierecht, insbesondere bei regenerativen Energien, und im Anlagenbau für Industrieunternehmen.