Juve Plus DIS-Schiedsverfahren

Baker verhilft Uniper zum Sieg in Kraftwerksstreit über Datteln 4

Seit Jahren wird über das Kraftwerk Datteln 4 gestritten. Ein großvolumiges DIS-Schiedsverfahren zwischen der Betreiberin Uniper und dem Anlagenbauer Mitsubishi endete nun mit einem Sieg für Uniper. Der Konzern in Nöten kann gute Nachrichten dringend gebrauchen – schließlich soll er das Kraftwerk schnellstmöglich verkaufen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die EU-Kommission hatte  Ende 2022 der Rettung von Uniper durch den deutschen Staat nur unter Auflagen zugestimmt. Eine davon lautete: Uniper muss das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 verkaufen, spätestens bis 2026. Doch um Errichtung und Betrieb laufen etliche Streitverfahren, auch gegen die damaligen Anlagenbauer. Wer will schon ein Kraftwerk mit Litigation-Nachwehen?

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema