Juve Plus Köln bleibt sauber!

BGH besiegelt Biersieg: Es gab kein Kölsch-Kartell

Oberwasser für Obergäriges – und für die Prozessvertreter im Kölsch-Kartell: Die Brauer haben in letzter Instanz gegen das Bundeskartellamt gewonnen. Sie müssen kein Bußgeld zahlen, weil es das vom Amt unterstellte Kartell wohl gar nicht gab. Es ist wohl das erste Mal, dass der Bundesgerichtshof einen solchen Freispruch nach einem Kartellverfahren bestätigt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kölsch- und Kartellrechtsfreunde: Clifford, Feigen Graf, SZA und Hermanns Wagner Brück haben fast zehn Jahre für die Ehre der Kölner Brauer gekämpft – und nun das Endspiel in Karlsruhe gewonnen.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

September 2021: Als ausgerechnet das OLG Düsseldorf drei Kölsch-Brauereien von jeglichen Kartellvorwürfen einer Bonner Behörde freispricht, ist das erstens eine Niederlage für das Kartellamt – und zweitens eine Sensation. Freisprüche erster Klasse nach einem Bußgeldverfahren hatte es zuvor noch nie gegeben (Az. V-4 Kart 4/16 OWi).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema