Hausfeld und Linklaters streiten über VW-Lobbyismus – Amtsgericht soll entscheiden
Formal geht es um eine aktienrechtliche Detailfrage, in Wirklichkeit aber um viel mehr: Große Investoren wollen VW zwingen, Lobbyarbeit im Zusammenhang mit der Klimagesetzgebung stärker offenzulegen. Ihre Klage steht für ein wachsendes Litigation-Feld, das viele Unternehmen fürchten: ESG-Klagen, die sich auf Greenwashing-Vorwürfe stützen.
VW im Visier von Greenpeace: Hier stehen Demonstrierende der Umweltorganisation im September 2021 vor einer Halle, in der eine Veranstaltung des Konzerns stattfand.
Weiterlesen mit
Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
Das nun beim Amtsgericht Braunschweig anhängige Verfahren hatte ein Vorspiel im Frühjahr. Damals wurde im Vorfeld der VW-Hauptversammlung noch außergerichtlich über eine Satzungsänderung gestritten, die VW mit Verweis auf das Aktienrecht ablehnt. Die Satzungsänderung kam damals letztlich nicht auf die HV-Tagesordnung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.