Bei den fehlenden Millionen soll es sich um Provisionszahlungen handeln. Schuldner soll ein Anwalt der auf Verbraucherrechte ausgerichteten Kanzlei Goldenstein aus Berlin sein, die für MyRight Klagen im Dieselskandal geführt hat. Ein Vermögensarrest wurde bereits erwirkt.
Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Dr. Tobias Brinkmann bestellt, er betreut das Verfahren gemeinsam mit seinem Kollegen André Erckens von Brinkmann & Partner. Der Geschäftsbetrieb bei MyRight, die durch ihre Verbrauchervertretungen im Dieselskandal und bei der Thomas Cook-Pleite bekannt wurde, läuft weiter.
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht offenbar die Berliner Kanzlei Goldenstein, die von Claus Goldenstein und Alexander Voigt geführt wird. Gegenüber dem Hamburger Abendblatt sagte MyRight-Mitgründer Sven Bode, die MyRight Sofortrechtschutz habe „leider ihre anteiligen Provisionen aus den Verfahren durch einen Untreuevorfall bei einem Rechtsanwalt nicht bekommen“. Den Großteil der in Rede stehenden zehn Millionen Euro müsse MyRight an Prozesskostenfinanzierer weiterleiten, sodass Zahlungsunfähigkeit drohte.
MyRight kündigt Leistungsklage an
Die Kanzlei Goldenstein lehnte es auf JUVE-Anfrage unter Verweis auf das laufende zivilrechtliche Verfahren ab, sich zu Einzelheiten des Sachverhalts zu äußern – betonte aber, es stünden „sich hier Forderungen und Gegenforderungen gerichtlich gegenüber“.
Einen Vermögensarrest hat MyRight bereits erwirkt. Eine Leistungsklage soll bald folgen, denn weitere Vermögenswerte scheinen bei MyRight-Tochtergesellschaft nicht zu schlummern. Ob parallel ein Strafverfahren eingeleitet wurde, ist derzeit nicht bekannt.
Insolvenzverwalter Brinkmann wäre jedenfalls hinreichend vertraut mit der Zusammenarbeit mit den Ermittlern, etwa aus dem Skandal um die Elsflether Werft, die er rund um deren Insolvenz 2019 beraten hatte. Die bei der Gorch-Fock-Sanierung in Schwierigkeiten geratene Werft verklagte damals Ex-Vorstände auf Schadensersatz, die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Untreueverdacht.
Zivilrechtlich wird MyRight von dem Corporate- und Konfliktlösungsexperten Dr. Christian Stretz von der Münchner Kanzlei Ego Humrich Wyen beraten. Ob und von wem Goldenstein extern beraten und vertreten wird, ist zurzeit nicht bekannt.