Prof. Dr. Christian Theobald

Über Prof. Dr. Christian Theobald

Prof. Dr. Christian Theobald unterstützt Energie- und Infrastrukturunternehmen, Kommunen sowie Verbände, Antworten auf die aktuelle Energie-, Wärme- und Verkehrswende zu finden. Ferner berät er und führt Prozesse zur Vergabe von Konzessionen sowie der Regulierung von Energienetzen.

Tätigkeitsfeld:

– Energierecht
– Recht der Verkehrswirtschaft
– Kartell- und Regulierungsrecht

Lebenslauf:

– Geboren 1966 in Heidelberg
– Verheiratet, 1 Sohn
– Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank Mannheim
– 1988-1995 Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften, juristischer Vorbereitungsdienst in Freiburg, Speyer und London sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i.Br.
– 1995-1998 Wissenschaftlicher Assistent und Promotion an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer einschließlich Forschungsaufenthalt bei der Weltbank in Washington
– 1999 Promotion an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
– Seit 1998 Rechtsanwalt, seit 2001 Partner bei BBH, Standort Berlin

Auszeichnungen (Auswahl):

– Ranking des Handelsblattes und des US-Verlags Best Lawyers: Auszeichnung als „Anwalt des Jahres 2016″ im Energierecht

– Ranking des Handelsblattes und des US-Verlags Best Lawyers: Auszeichnung als einer von „Deutschlands besten Anwälten“ 2015 bis 2023 im Energierecht und 2020 bis 2023 zusätzlich im Bereich Regulierung

– Ranking der WirtschaftsWoche: Auszeichnung als „Top Anwalt“ 2023 im Energierecht

– JUVE, Handbuch Wirtschaftskanzleien (von 2002 bis 2015): Listung als „Führender Name“ im Energierecht

– JUVE, Handbuch Wirtschaftskanzleien (2015/2016 und 2016/2017): Listung als „Führender Name“ im Regulierungsrecht

– JUVE, Handbuch Wirtschaftskanzleien (2017/2018, 2018/2019, 2019/2020, 2020/2021, 2021/2022, 2022/2023, 2023/2024): Häufig empfohlener Anwalt für Energiewirtschaftsrecht

– Legal 500 Deutschland (2016 bis 2023): Listung als „Führender Name“ im Energiesektor

– Who´s Who Legal Germany (2016 bis 2020 und 2022): Hervorgehoben im Bereich Energie

– Chambers Europe Germany (von 2016 bis 2020): Empfohlen für den Bereich Energie/Regulierung

Engagement:

– Seit 2008 Lehrbeauftragter und seit 2012 Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
– Regelmäßige Sachverständigentätigkeit im Deutschen Bundestag
– Gründer und Herausgeber der Schriftenreihe zum Energie- und Infrastrukturrecht; Geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter bzw. Chefredakteur der Zeitschrift InfrastrukturRecht (IR) sowie der Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ), alle im C. H. Beck-Verlag erscheinend
– Herausgeber des seit 1937 im C.H.BECK Verlag erscheinenden sechsbändigen Standardkommentars Energierecht (zus. mit Jürgen Kühling)
– Herausgeber der Zeitschrift Die öffentliche Verwaltung (DÖV)
– Herausgeber der European Networks Law & Regulation Quarterly (ENLR)
– Wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift Netzwirtschaften & Recht (N&R)
– Mehr als 250 Fachpublikationen
– Umfangreiche Vortragstätigkeiten

Rechtsgebiete

  • Energiewirtschaftsrecht
  • Kartellrecht
  • Konfliktlösung - Dispute Resolution

Weitere Anwält:innen bei Becker Büttner Held