Joint Venture

CMS und Bird & Bird beraten bei Rechenzentrenoffensive

Hochtief und der Infrastrukturfonds Palladio haben ein Joint Venture zur Entwicklung von Rechenzentren gegründet. Für das Gemeinschaftsunternehmen werden beide Seiten einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag investieren, heißt es.

Teilen Sie unseren Beitrag

Geplant sind die Rechenzentren vorwiegend in Ballungsräumen wie etwa der Region Rhein-Ruhr. Hochtief ist dabei verantwortlich für die Suche nach geeigneten Grundstücken, den Bau der Rechenzentren und deren langfristigen Betrieb. Für Palladio bedeutet die Transaktion den Einstieg in dieses Segment. Die 2012 gegründete Investmentfirma verwaltet nach eigenen Angaben rund acht Milliarden Euro Investitionskapital und engagiert sich beispielsweise beim Ausbau von Strom- und Glasfasernetzen.

Malte Bruhns

Berater Hochtief und Palladio
CMS Hasche Sigle: Dr. Malte Bruhns (Corporate; Köln), Philipp Schönnenbeck (Immobilienrecht; Düsseldorf; beide Federführung), Dr. Nicolai Ritter (Baurecht; Berlin), Dr. Thomas Gerdel, Dr. Martin Friedberg (beide Steuern; beide Düsseldorf), Dr. Björn Herbers (Kartellrecht; Brüssel); Associates: Benedikt Esser (Immobilienrecht; Köln), Nadine Herda (Kartellrecht; Brüssel)
Inhouse Recht (Hochtief PPP Solutions; Essen): Irmgard Jonas (Head of Legal) – aus dem Markt bekannt
Inhouse Steuern (Essen): Dieter Goldner (Hochtief; Bereichsleiter Steuern National), Frank Lingelbach (Hochtief Solutions; Senior Manager Business Planning) – aus dem Markt bekannt

Peter Leube

Berater Palladio
Bird & Bird (Frankfurt): Dr. Peter Leube (Federführung), Marianne Nawroth (beide Corporate), Dr. Dirk Barcaba (Immobilienrecht), Dr. Hermann Rothfuchs (Handelsrecht), Dr. Christina Lorenz (Corporate; beide München), Elie Kaufman (Immobilienrecht); Associates: Michael Maier (Corporate), Georg Höxter (Handelsrecht; München)
Deloitte: Andrea Bilitewski (Hamburg), Christian Bednarczyk (Luxemburg), Mark Heinemann (Hamburg), Denis Bossert (Luxemburg), Henning Apenburg (Hamburg; alle M&A-Tax)

Hintergrund: CMS war als Project Counsel gemeinsam von Hochtief und Palladio beauftragt worden. Zur Beratung gehören neben der Joint-Venture-Vereinbarung auch rechtliche und steuerliche Fragen zur Entwicklung sowie zum Bau und Betrieb der geplanten Rechenzentren. Schönnenbeck und Bruhns haben Hochtief PPP schon in der Vergangenheit beraten, zum Beispiel beim Verkauf des Polizeipräsidiums Aachen vor einigen Jahren. Nun kamen sie nach einer Ausschreibung erneut zum Zug. Beim Verkauf einer Beteiligung an der A7-Projektgesellschaft Via Solutions wurde Hochtief PPP kürzlich von Renzenbrink & Partner beraten, Käuferin BBGI Global Infrastructure setzte auf Heuking Kühn Lüer Wojtek.

Das Team von Bird & Bird beriet Palladio sowohl zur Gesellschaftervereinbarung als auch zu einzelnen operativen Projektverträgen. Partner Leube ist bekannt für IT- und telekommunikationsbezogene Beratung. Insgesamt berät Bird & Bird die Investmentfirma schon seit vielen Jahren, zu Infrastrukturfonds seit 2019. Partnerin Nawroth ist eine Spezialistin für Datenzentren. 
Für die steuerlichen Fragen zog Palladio erneut Deloitte hinzu.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Logistik-Software

DBAG-Investment FLS wird mit Bird &Bird zur Solvares Group

Deals Hohe Wertsteigerung

EQT kauft mit Clifford das Glasfasernetz Inexio

Deals Gigantisches Projekt

Zahlreiche Kanzleien helfen bei Finanzierung von ‚The Four‘