Juve Plus Carve-out

Mutares kauft Mann+Hummel-Sparte mithilfe von White & Case

Der Filterhersteller Mann+Hummel verkauft sein Geschäft für spezielle Hochleistungskunststoffe und trennt sich damit von insgesamt drei Werken in Deutschland und Frankreich. Wie das Unternehmen im schwäbischen Ludwigsburg mitteilte, wurde dazu eine Vereinbarung mit Mutares unterzeichnet. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft baut mit dem Geschäftszweig ihren Automotive-Bereich aus.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Betroffen von dem Verkauf sind die Werke in Bad Harzburg (Niedersachsen), Sonneberg (Thüringen) und im französischen Laval. Beschäftigt werden dort zusammen rund 1.500 Menschen, die einen Gesamtumsatz von rund 500 Millionen Euro erzielen. Sie produzieren unter anderem Hochdruck-Luftleitungen und Flüssigkeitsbehälter. Der Verkauf, der die größte Carve-out-Transaktion in der Firmengeschichte von Mann+Hummel darstellt, soll bis Ende September abgeschlossen werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema