Juve Plus Logistik-Technologie

Trimble kauft mit Skadden Transporeon für 1,9 Milliarden Euro

Autor/en
  • Esra Laubach

Das Industrietechnologieunternehmen Trimble hat das Softwareunternehmen Transporeon gekauft. Rund 1,9 Milliarden Euro hat die Verkäuferin Hg Capital dafür erhalten. Bislang steht die Fusion noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen, das Closing erfolgt voraussichtlich in der ersten Hälfte 2023.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Transporeon entstand 2000 in Ulm, wo das Unternehmen noch heute seinen Hauptsitz hat. Aus Baden-Württemberg heraus hat es sich zu einem multinationalen Anbieter von Logistiksoftware entwickelt, das Lieferanten und Einzelhändler auf einer Cloud-Plattform miteinander vernetzt. Mehr als 1.300 industrielle Versender, über 100 großen Einzelhändler und mehr als 145.000 Spediteure und Logistikdienstleister zählen zu ihren Kunden. Mittlerweile sind weltweit rund 1.400 Mitarbeitende in 27 Ländern beschäftigt. Ihr Kerngeschäft liegt in Europa, Amerika und Asien.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema