Hintergrund

  Juve Plus Hintergrund

Die Geldwäschekontrolle hat sich in Kanzleien bereits in den vergangenen Jahren zu einem echten Verwaltungsmonster entwickelt. Doch Bund, Länder und EU forcieren den Kampf gegen Geldwäsche weiter. Anwaltschaft, Notariate und…

  Juve Plus Hintergrund

Niemand möchte mit einer öffentlichen Übernahme einen Bieterwettstreit auslösen. Darüber aber, wie hungrige Bieter zu zähmen sind, diskutiert derzeit die Private-Equity-Szene. Klar geregelte Auktionsverfahren könnten helfen, die Schwächen des deutschen…

  Juve Plus Hintergrund

Viele Anwältinnen und Anwälte durften sich in den vergangenen Monaten über eine Gehaltserhöhung freuen. Selbst einige Boutiquen haben zuletzt tief in die Tasche gegriffen. Dabei könnten die kleinen Kanzleien doch…

  Juve Plus Hintergrund

Wir sind im Jahr vier nach Einführung der Musterfeststellungsklage, und schon wieder muss der Gesetzgeber ran an die Verbraucherklage. Bis Dezember muss die EU-Richtlinie zur Verbandsklage in deutsches Recht umgesetzt…

  Juve Plus Hintergrund

In den neuen Klimaklagen gegen Energie- und Autokonzerne geht es um alles: die Grundpfeiler des Rechts, die Existenz der Unternehmen – womöglich das Schicksal der Menschheit. Kanzleien reißen sich um…

  Juve Plus Hintergrund

In den vergangenen 45 Jahren hat Rödl & Partner die grenz¬über¬schreitende Mittelstandsberatung zu ihrem Markenzeichen gemacht. Im JUVE-Interview erklären Firmenerbe Christian Rödl und Rechtschef José Campos Nave, warum Rödl keine…

  Juve Plus Hintergrund

Früher Mandantenkontakt, viel Flexibilität und humane Arbeitszeiten – Kanzleien wie Luther, Heuking, Görg und Advant Beiten sind wegen ihrer Mittelstandsorientierung attraktive Arbeitgeber. Dass sie gerade beim weiblichen Nachwuchs beliebt sind,…

  Juve Plus Hintergrund

Was viele Unternehmen in Österreich noch vor sich haben, das hat der Energiekonzern OMV längst erledigt. Seit 2018 hat man dort ein Whistleblowing-System installiert und dieses bereits entsprechend der neuen…

  Juve Plus Hintergrund

New Work, Agilität und Design Thinking sind nicht unbedingt das erste, was die meisten mit der Deutschen Bahn assoziieren. Und doch gilt in der Branche gerade die Rechtsabteilung mit ihrem…