Corvel
Stand: 05.09.2022Bewertung
Die HHer Boutique ist spezialisiert auf M&A- u. Private-Equity-Transaktionen u. auch im Venture Capital gefragt. Eine Reihe dt. u. internat. Unternehmen, darunter Also u. Unzer, vertraut beständig auf die partnerzentrierte Beratung, insbes. bei ww. Zukäufen. Routiniert agiert Corvel v.a. bei Deals im Small- u. Mid-Cap-Bereich. Auf diese Erfahrung setzte auch ein Luftfahrtunternehmen bei seinem Verkauf an Vista Global. Im Bereich Aviation gewinnt die Kanzlei sukzessive an Branchenkenntnis, während neue Technologien u. erneuerbare Energien bereits vertrautes Terrain sind. Nicht nur bei Transaktionen steht die Kanzlei hier ihren Mandanten zur Seite, eine Partnerin ist als Schiedsrichterin etwa für einen Windkraftanlagenhersteller in mehreren Streitigkeiten aktiv.
Stärken
Solar- u. Windprojekte, neue Technologien.
Oft empfohlen
Team
5 Partner, 1 Associate
Schwerpunkte
Neben M&A auch Gesellschaftsrecht u. v.a. Beratung bei Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien. Betreuung bei finanzierungsrechtl. Aspekten u. bei kleineren Immobilientransaktionen u. aktienrechtl. Fragen. Im Maritimen Wirtschaftsrecht neben Vertragsrecht (Anlagenbau) auch in Schiedsverfahren aktiv. Zudem Beratung von Start-ups.
Mandate
Haspa BGM bei Kauf von Hansa Maschinenbau Vertriebs- u. Fertigungs GmbH; Anbieter von Antriebslösungen für Lkw u. Busse umf. gesellschaftsrechtl.; Anbieter von U-Boot-Turmsystemen bei Zulieferervertrag; dt. Reederei bei Schiffsbauvertrag mit niederl. Großwerft; dt. Reederei bei Rückabwicklung eines Schiffbauprojekts; Air Hamburg bei Verkauf an Vista Global; Also Holding u.a bei Kauf von Ireo; Opheo bei Verkauf an Solvares; Unzer bei div. Käufen; Vendis Capital bei Kauf von Model Car World; Dryad Networks bei Safe Investment Commitments von US-Investoren; Windkraftanlagenhersteller in Streitigkeiten wg. langj. Wartungsverträgen.