Orrick Herrington & Sutcliffe
Stand: 05.09.2022Düsseldorf, München
Bewertung
Die Praxis ist insbes. für großvol. Schiedsverfahren renommiert. Obwohl dies v.a. im internat. Kontext gilt, sind es die dt. Verf. zur Pkw-Maut, für die das Team als Vertreter der Bundesrepublik am deutlichsten im Rampenlicht steht. An diesen Verfahren zeigt sich auch, wie es nach u. nach gelingt, jüngere Partner im Markt zu etablieren – was angesichts einer so dominanten Galionsfigur wie
Stärken
Internat. Schiedsverf., gute internat. Integration.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 1 Counsel, 6 Associates
Schwerpunkte
Schiedsverf. u. Prozesse, v.a. Post-M&A, Energie u. Anlagenbau; auch gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten u. Investitionsschutz.
Mandate
Bundesrepublik in Schiedsverf. gg. Autoticket bzgl. Pkw-Maut; KAO gg. Bilfinger in Schiedsverf. zum Bau eines KKW in Finnland; Hallhuber gg. Ralf-Weber-Gesellschaft bzgl. Ansprüchen aus operativen Geschäften; Hemlock gg. Solarworld-Insolvenzverwalter (LG); Nordmazedonien, u.a. bei Vollstreckung von Uncitral-Kostenschiedsspruch aus Investitionsschutzverf. gg. Ehepaar Binani; Familie Merckle gg. Porsche wg. kapitalmarktrechtl. Streitigkeiten; MET, u.a. in Schiedsverf. gg. rumän. Kunden; NIO bei Abwehr von Ansprüchen im Zshg. mit Ausbau der dt. Unternehmenszentrale; Wickeder Westfalenstahl in Post-M&A-Streit wg. Verletzung von Garantien in Geschäftsanteilskaufvertrag (LG); Mobile Telesystems gg. Turkmenistan (ICSID; Vorsitzender Schiedsrichter).
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen