WilmerHale
Stand: 05.09.2022Berlin, Frankfurt
Bewertung
Markenzeichen der kleinen, aber oft für ihre Qualität gelobten Praxis sind komplexe Streitfälle an der Schnittstelle von zivilrechtl. u. regulator. Fragen. Dies kommt etwa in kartellrechtl. geprägten Zivilprozessen an der Seite der Dt. Telekom u. des Bundesverbands öffentl. Banken zum Ausdruck. Auch die Arbeit für WhatsApp u. weitere US-Techkonzerne vor dt. Gerichten, für die v.a.
Stärken
Kartellrechtl. Schadensersatzklagen, Prozesse vor europ. Gerichten.
Oft empfohlen
Team
5 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 3 Counsel, 7 Associates
Schwerpunkte
Prozesse oft mit regulator. Hintergrund u. in Verbindung mit Fachpraxen. Neben Corporate v.a. bei Compliance, Kartellrecht, Marken u. Wettbewerb, Datenschutz ( IT u. Datenschutz). Schiedsverf. v.a. über die renommierte Praxis in London. Branchen: Technologie, Logistik, Finanzen, Handel, Energie.
Mandate
Meta, u.a. in Verfahren zu App-Center, Fanpages, Like-Button (EuGH, OLG) u. gg. div. datenschutzrechtl. Klagen; Becton Dickinson, u.a. bei Abwehr von Klage eines Ex-Vertriebspartners auf Ausgleich u. Schadensersatz; Dt. Telekom im Zshg. mit Beschwerde von Vodafone gg. kartellrechtl. Genehmigung von Glasfaser-Joint-Venture mit EWE (BGH); Abwehr von Kartellschadensersatz, u.a. für Lufthansa (Luftfracht), VÖB (EC-Cash); Dt. Bahn, u.a. umf. in Prozessen zu Stuttgart 21 u. zu Schadensersatz ggü. Schienenkartell; Katjes Fassin, Krombacher, u.a. zu Schadensersatz wg. Zuckerkartell; Hugo Boss regelm. in markenrechtl. Streitigkeiten.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen