Görg
Stand: 05.09.2022Auf den Punkt
Bundesweit präsente Kanzlei mit Full-Service-Angebot, die ihre Kompetenz bei Insolvenz u. Sanierung weiter in den Mittelpunkt ihres Geschäfts stellt.
Analyse
Aufbauend auf ihrem eher mittelständischen Profil verfolgt die Kanzlei beharrlich das Ziel, die fachliche Spezialisierung ihrer Partner auch jenseits des virtuos beherrschten u. weiterhin klar dominierenden Themas Insolvenz u. Restrukturierung voranzutreiben. Nicht ohne Erfolg: Auf den Beraterlisten großer Konzerne wie Dt. Telekom oder EnBW taucht der Name Görg immer wieder auf – zwar nicht an vorderster Stelle, aber in Spezialdisziplinen wie IT-, Immobilien- oder Energierecht. Das heißt, das mittelfristige Ziel der Kanzlei, von allzu unspezifischem Alltagsgeschäft allmählich Abstand zu nehmen u. komplexeres Geschäft zu erledigen, ist erreichbar.
Görg fängt damit…
Aufbauend auf ihrem eher mittelständischen Profil verfolgt die Kanzlei beharrlich das Ziel, die fachliche Spezialisierung ihrer Partner auch jenseits des virtuos beherrschten u. weiterhin klar dominierenden Themas Insolvenz u. Restrukturierung voranzutreiben. Nicht ohne Erfolg: Auf den Beraterlisten großer Konzerne wie Dt. Telekom oder EnBW taucht der Name Görg immer wieder auf – zwar nicht an vorderster Stelle, aber in Spezialdisziplinen wie IT-, Immobilien- oder Energierecht. Das heißt, das mittelfristige Ziel der Kanzlei, von allzu unspezifischem Alltagsgeschäft allmählich Abstand zu nehmen u. komplexeres Geschäft zu erledigen, ist erreichbar.
Görg fängt damit auf keinen Fall bei Null an, wie zahlreiche Empfehlungen belegen – auch für die Servicequalität. Dass dieses Lob mehrfach aus der jetzt im Zentrum des allgemeinen Interesses stehenden Energiewirtschaft kommt, ist eine Bestätigung für die gute Arbeit von
Die Restrukturierer sind ganz selbstverständlich weiter bundesweit aktiv u. spielen eine wichtige Rolle bei der Umstrukturierung u. Krisenbewältigung in der Autozuliefererindustrie, wie das marktbekannte Beispiel Leoni zeigt oder die Sachwalterämter von
Fünf-Sterne-Praxis für
Empfohlen für
Mandantenstimmen
In einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgebiete sammelt die Kanzlei Lob für eine „sehr gute Beratung“ ein, nicht zuletzt im Gesellschaftsrecht. „Wenn es um Organhaftungsfragen geht, ist das Team von Görg immer meine erste Wahl“, lobt ein Mandant, der ansonsten nur internationale Kanzleien empfiehlt. Auch bei jüngeren Anwälten wird die pragmatische u. lösungsorientierte Beratung gelobt.
Perspektive
Für eine so große u. ambitionierte Kanzlei wie Görg ist die fehlende strukturierte internationale Vernetzung immer dann schmerzhaft, wenn Mandanten zu anderen Kanzleien gehen. Hier besteht weiterhin Handlungsbedarf. Bei anderen Themen beweist sie mehr Weitsicht, wie der erneute Generationswechsel im Insolvenzrecht zeigt. Der Erfolg von jüngeren Partnern wie Oliver Nobel oder Dr. Mike Westkamp kommt nicht von ungefähr. Unter dem Erneuerungsaspekt ist auch die nochmalige Erweiterung der Praxis in Berlin zu verstehen. Aber diese ist zugleich eine Wette auf die Zukunft – nicht, weil die Kompetenz des Neuzugangs Prof. Dr.…
Für eine so große u. ambitionierte Kanzlei wie Görg ist die fehlende strukturierte internationale Vernetzung immer dann schmerzhaft, wenn Mandanten zu anderen Kanzleien gehen. Hier besteht weiterhin Handlungsbedarf. Bei anderen Themen beweist sie mehr Weitsicht, wie der erneute Generationswechsel im Insolvenzrecht zeigt. Der Erfolg von jüngeren Partnern wie
Wo der Staat immer schon regulierend eingegriffen hat, hat Görg mit ihren angesehenen Energierechtlern eine gute Ausgangsbasis. Das Öffentliche Recht könnte noch mehr zu einer Schlüsselstelle für die Vernetzung der regulierungsnahen Teams werden. Beispiele aus dem Vergaberecht, insbesondere bei Digitalisierungsprojekten, wo in den vergangenen Jahren die interne Kooperation immer häufiger angestoßen wurde, eignen sich für andere Praxen als Vorbild.
Service
Görg setzt auf ein partnerzentriertes, persönliches Beratungsangebot. Zur Unterstützung arbeitsrechtlicher Restrukturierungsmaßnahmen hat die Kanzlei aber bereits vor Jahren ein IT-Werkzeug eingeführt, das eine rechtssichere Sozialauswahl beschleunigt. Weitere kommen in der Insolvenzverwaltung u. im Vergaberecht zum Einsatz.
Internationale Einbindung
Offenes Netzwerk mit anderen unabhängigen Kanzleien.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen