CMS Reich-Rohrwig Hainz
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Im Bank- und Finanzrecht hat sich die breit aufgestellte Praxis in der erweiterten Marktspitze etabliert, in der kapitalmarktrechtlichen Beratung gehört sie zu den Verfolgern. Regelmäßig ist das Team um
Stärken
Enge Verbindungen zu einigen der größten österr. Banken (v.a. bei Finanzierungen); internat. aufgestelltes u. erfahrenes Team. Enge Zusammenarbeit mit den CMS-Büros in Dtl. u. CEE.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 4 Sal.-Partner, 5 RA, 7 RAA, 1 Sal.-Partner mit ausl. Zulassung
Schwerpunkte
Kredite (inkl. Refinanzierungen u. Restrukturierungen), Akquisitions- u. Projektfinanzierungen, Anleihen v.a. für Banken (inkl. Wandelschuldverschreibungen, Nachrang- bzw. Hybridanleihen), Bankaufsichtsrecht, NPL-Transaktionen, strukturierte Finanzprodukte (Derivate).
Mandate
Bank- u. Finanzrecht: RBI als konsortialführende Bank bei €360-Mio-Finanzierung des Immobilienprojekts Althan Quartier; Zumtobel bei Refinanzierung eines Konsortialkredits; N26 zu Einführung neuer Produkte in Österreich; Wayflyer Financial bei Markteinstieg in Österreich; VTB Bank bei €115-Mio-Strukt.-Finanzierung an luxemburg. Kreditnehmer (nach engl. Recht). Kapitalmarktrecht: Atrium Real Estate bei Übernahmeangebot von Gazit Globe u. Delisting von der Wiener Börse sowie u.a. bei €300-Mio-Green-Bond; Bankenkonsortium bei €500-Mio-Anleihe der Erste Group; Bankenkonsortium zu €500-Mio-Anleihe der Česká spořitelna; Lekta Therapy bei Börsegang am Vienna MTF; Wise u. Hep Global bei Ausgabe von Anleihen in Österr. inkl. Prospekt-Passporting; lfd.: Erste Group zu hochvol. Anleihen.