Wolf Theiss
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Im Bank- und Finanzrecht, vor allem aber im Kapitalmarktrecht, nimmt die Kanzlei eine herausgehobene Position ein. Kaum eine Wettbewerberin kommt ihr bei Know-how, Erfahrung und Reputation über die gesamte Breite des Beratungsspektrums nahe. Über den Finanzierungspartner
Stärken
Viel Erfahrung in der ges. Breite des Rechtsgebiets, v.a. Kapitalmarktrecht (ECM, DCM), Restrukturierungen, Fintech-Beratung. Herausragende Zusammenarbeit mit CEE-Büros.
Oft empfohlen
Team
5 Eq.-Partner, 6 Sal.-Partner, 4 Counsel, 3 RA, 9 RAA
Schwerpunkte
Breite Praxis, u.a. Kredite (inkl. Kreditrestrukturierungen), Akquisitions- u. Projektfinanzierung (u.a. Infrastruktur, erneuerbare Energien, Immobilien v.a. für Banken), Bank- u. Investmentaufsichtsrecht (inkl. institutionelles Aufsichtsrecht), Anleihen (inkl. EMTN-Programmarbeit), Bankprodukte (Zertifikate), Fondsberatung, ECM-Beratung, Banking-Litigation (inkl. Verteidigung von Bankvorständen bei Marktmanipulationsvorwürfen u.ä.).
Mandate
Bank- u. Finanzrecht: Geldgeber beim Erwerb des Energy-21-PV-Portfolios in Tschechien durch Enery; RBI bei €1,02-Mrd-Verkauf von Raiffeisenbank (Bulgaria) an KBC; Goldfinch Partners u. Baupost Capital zu Kauf der Geschäftskundensparte von Western Union zu österr., tschech. u. poln. Recht; Unibail-Rodamco-Westfield bei €376-Mio-Refinanzierung für Shopping City Süd; Erste Group Bank bei erster, voll digitalisierter Emission eines Schuldscheindarlehens; Deposit Solutions bei Einführung einer Online-Plattform für Bankeinlagen in Österr.; Global Rockstar bei Start von NFT-Plattform für Musik; JPMorgan Chase zu österr. Recht bei US$7-Mrd-ABL-Finanzierung für Erwerb von Ingram Micro durch Platinum Equity; Tikehau Investment zu ESG-konformer Unitranche-Finanzierung für Fusion von Fast Lean Smart mit Impactit u. Staedtler Logistik; Lynxcap bei NPL-Portfoliotransaktionen in Kroatien u. Slowenien; Crowd-Funding-Anbieter zu Plattform für Immobilienfinanzierungen; BdB zu Gültigkeit u. Durchsetzbarkeit von ‚Clearing-Rahmenvereinbarung‘ u. ‚Dt. Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte‘ nach österr. Recht; Hauck & Aufhäuser regulator. zu Kauf von Bankhaus Lampe u. Dale Investment. Kapitalmarktrecht: Erste Group Bank lfd., u.a. bei div. hochvolumigen Transaktionen im Rahmen ihres Emissionsprogramms; RBI u. internat. Töchter bei div. Fremdkapitalmaßnahmen; Bausparkasse Wüstenrot bei DIP-Einrichtung u. €550-Mio-Emissionen; Hypo NOE Landesbank für Niederösterreich u. Wien bei €500-Mio-Anleihe; HSBC bei €50-Mio-Anleiheemission durch Porr; Hypo Vorarlberg bei DIP-Update; Oberbank bei €250-Mio-Anleiheemission; Volksbank Wien bei €500-Mio-Anleiheemission.