Schönherr
Stand: 23.01.2024Auf den Punkt
In allen wichtigen Rechtsgebieten zählt Schönherr zu den Top-Adressen. Dass sich zuletzt in mehreren Rechtsgebieten renommierte Partner zurückzogen, ändert daran wenig. Denn die Kanzlei bringt ihre Nachwuchstalente so früh in Position, dass erst gar keine Lücken entstehen können.
Analyse
Kaum eine andere österreichische Kanzlei dominiert den hiesigen Kanzleimarkt so sehr wie Schönherr. Einzig Wolf Theiss vereint genauso viele marktführende Praxen unter ihrem Dach. Ähnlich sind sich die Wettbewerberinnen auch in ihrer starken Präsenz in Osteuropa, die beide zuletzt durch große Teamzugänge in Polen untermauerten. So holte Schönherr ein 23-köpfiges Transaktionsteam von der Warschauer multidisziplinären Einheit SSW Pragmatic Solutions. In Wien indes setzte die Kanzlei zuletzt weniger auf Quereinsteiger als auf die eigenen Talente – und davon hat sie reichlich. Auch bereitet sie Generationswechsel langfristig vor, sodass etwa das pensionsbedingte…
Kaum eine andere österreichische Kanzlei dominiert den hiesigen Kanzleimarkt so sehr wie Schönherr. Einzig Wolf Theiss vereint genauso viele marktführende Praxen unter ihrem Dach. Ähnlich sind sich die Wettbewerberinnen auch in ihrer starken Präsenz in Osteuropa, die beide zuletzt durch große Teamzugänge in Polen untermauerten. So holte Schönherr ein 23-köpfiges Transaktionsteam von der Warschauer multidisziplinären Einheit SSW Pragmatic Solutions. In Wien indes setzte die Kanzlei zuletzt weniger auf Quereinsteiger als auf die eigenen Talente – und davon hat sie reichlich. Auch bereitet sie Generationswechsel langfristig vor, sodass etwa das pensionsbedingte Ausscheiden
Fünf-Sterne-Praxis für
Empfohlen für
Standorte
Linz, Wien
Internationale Einbindung
Schönherr ist mit rund 360 Juristen an insgesamt 15 Standorten in Zentral- und Osteuropa präsent, etwa in Warschau, Budapest und Prag, aber auch in Istanbul und Brüssel. Darüber hinaus arbeitet die Kanzlei regelmäßig mit Partnerkanzleien zusammen und ist international gut vernetzt.
Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.
Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen