Neuburger war insgesamt rund acht Jahre bei Linde tätig. In der Zeit verantwortete die M&A-Juristin unter anderem ein internes Projekt, in dem die weltweiten Einkaufsverträge standardisiert wurden. Bei Wittur, einem Hersteller und Lieferanten von Aufzugskomponenten, wird sie an den Finanzvorstand berichten, der derzeit noch gesucht wird.
Bislang verfügte das Unternehmen mit Sitz im bayrischen Wiedenzhausen trotz einer rasanten globalen Expansion über keine interne juristische Kompetenz. Das soll sich nun unter dem neuen Eigentümer – 2015 übernahm Bain Capital das Unternehmen – ändern. Bain ist bereits der dritte Kapitalinvestor für das Unternehmen: 2006 wurde es von Cerberus, Goldman Sachs und Credit Suisse gekauft, die es dann 2010 an Triton und Capvis weitergaben. 2015 erwirtschaftete Wittur mit rund 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 600 Millionen Euro.
Linde befindet sich derzeit im Zusammenschluss mit der US-amerikanischen Konkurrentin Praxair. Über diesen Merger hatte es im Vorfeld unternehmensinterne Meinungsverschiedenheiten gegeben. In dieser Phase verließ auch General Counsel Solms Wittig das Unternehmen. Die Abteilung steht derzeit unter kommissarischer Leitung. Inzwischen ist klar, dass das dann neu entstehende Unternehmen seine Zentrale in den Vereinigten Staaten haben und von einem Praxair-Manager geführt werden wird. Was dies für die Rechtsabteilung der bisherigen Linde bedeutet, ist derzeit noch nicht bekannt.