Linde hat turbulente Tage hinter sich. Zunächst scheiterten die Fusionsgespräche mit Praxair. Am Dienstag berief der Aufsichtsrat Finanzchef Georg Denoke mit sofortiger Wirkung ab. Vorstandschef Wolfgang Büchele wird nach dem Auslaufen seines Vertrags im Mai kommenden Jahres ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch Wittig ist seit gestern nicht mehr bei Linde tätig.
Das Rechts- und Complianceteam steht nun wieder unter kommissarischer Leitung: Diese hat Dr. Christoph Hammerl übernommen. Bevor Wittig im April 2012 die Verantwortung für Recht und Compliance bei Linde übernahm, hatte er diese Position schon einmal für mehrere Monate inne.
Wittig hat den wesentlichen Teil seiner Karriere bei Siemens verbracht, war dort unter anderem Chef des juristischen M&A-Teams, General Counsel Corporate & Finance und zuletzt General Counsel der Industriesparte. 2011 schied er bei dem Konzern aus. Nur wenige Monate nach seinem Einstieg bei Linde begleitete er dort die Übernahme von Lincare.
Seit Frühjahr 2015 war er zudem Präsident des BUJ. Er folgte seinerzeit auf Elisabeth Roegele, die nach ihrem Wechsel zur Finanzaufsicht BaFin die Voraussetzungen – nämlich Unternehmensanwältin zu sein – nicht mehr erfüllte und deshalb ihr Amt abgab. In der Zeit begleitete Wittig auch das Gesetzgebungsverfahren zur Anerkennung der Unternehmensjuristen als Rechtsanwälte. Zum Jahresende wird Wittig seine Aufgaben an den amtierenden Verbandsvorstand abgeben. Dieser wiederum nimmt die Aufgaben bis zur Wahl eines Nachfolgers wahr.