Baden-Württemberg

Schrade & Partner eröffnet in Stuttgart ihr sechstes Büro

Die süddeutsche Kanzlei Schrade & Partner eröffnete Anfang Juli ein Büro in Stuttgart. Es ist – mit den bisherigen vier Büros in Baden-Württemberg und dem Standort in Berlin – das sechste für die Wirtschaftskanzlei. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit einer lokalen Steuerberater-Einheit vereinbart.

Teilen Sie unseren Beitrag
Volker Hommerberg
Volker Hommerberg

Im neuen Stuttgarter Büro von Schrade & Partner werden primär die langjährigen Partner Dr. Michael Fritz (61) und Dr. Volker Hommerberg (54) tätig sein. Weiterer Ausbau sei geplant, teilte die Kanzlei JUVE mit, vor allem auf Associate-Ebene.

Hommerberg, gelernter Diplom-Finanzwirt und Fachanwalt für Steuerrecht, hat sich auf Wirtschaftsstrafrecht und die Compliance-Beratung fokussiert. Der Restrukturierungs- und Sanierungsexperte Fritz hingegen, der als Rechtsanwalt und Steuerberater qualifiziert ist, koordinierte schon die vergangenen Jahre mit drei Berufsträgern die insolvenznahe Beratung im südlichen Teil von Baden-Württemberg. Er möchte nun in der Landeshauptstadt die Bankenkontakte intensivieren.

Michael Fritz
Michael Fritz

Die traditionsreiche Kanzlei Schrade & Partner hat derzeit Büros in Villingen-Schwenningen, Singen, Freiburg, Lahr sowie in Berlin. Aktuell sind knapp 40 Anwälte, darunter 8 Partner, für die Kanzlei tätig, die ein flexibles Arbeitsmodell zwischen den Standorten pflegt.

Interdisziplinär vernetzt

Sowohl in der Sanierungsberatung als auch im M&A, Gesellschaftsrecht und der Unternehmensnachfolge arbeitet Schrade traditionell eng mit der BTG Badische Treuhandgesellschaft  zusammen, die etwa 20 Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zählt. Diese wiederum ist freundschaftlich verbunden mit der kleineren Stuttgarter Steuerberatungsgesellschaft dffk, mit der das neue Stuttgarter Schrade-Team direkt eine Bürogemeinschaft und Kooperation eingegangen ist.

Schrade ist nicht die einzige Regionalkanzlei, die sich dem harten Wettbewerb in Stuttgart stellt: 2017 hatte beispielsweise die Tübinger Kanzlei Leichtle Omari (heute Leichtle Lambrecht Omari) mit einem Quereinsteiger eine Repräsentanz eröffnet, im gleichen Jahr startete die Reutlinger Einheit Voelker & Partner in Kooperation mit der Steuerkanzlei Binz-Fietkau. Nachdem unter anderem auch internationale Einheiten wie Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan und überregionale Kanzleien wie Heuking Kühn Lüer Wojtek  und Flick Gocke Schaumburg dort Fuß gefasst haben, kündigten jüngst auch Görg und SNP Schlawien an, mit Quereinsteigern in Stuttgart aktiv zu werden.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Rechtsformwechsel

Schrade & Partner verhilft IMS Gear zur Neuaufstellung

Deals Industrielle Touchscreens

Oaktree übernimmt mit Hengeler die Rafi-Gruppe