Buse setzt auf IP

Nörr-Partner verstärkt Frankfurt

Der IP-Partner Ralph Müller-Bidinger ist zum Jahreswechsel von Nörr Stiefenhofer Lutz ins Frankfurter Büro von Buse Heberer Fromm gewechselt. Der 40-Jährige ist vor allem auf das Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisiert.Müller-Bidinger war seit 1996 im Frankfurter Büro von Nörr, seit 2002 als Partner im Bereich IP. Daneben ist der Anwalt auch auf dem Gebiet des Personenbeförderungsrechts tätig und war in der Vergangenheit als Gutachter in vereins- und verbandsrechtlichen Fragen aktiv.

Teilen Sie unseren Beitrag

Buse sei insbesondere mit Blick auf die Zusammenarbeit innerhalb des Kanzleiennetzwerkes European Legal Alliance reizvoll, begründete Müller-Bidinger seinen Wechsel. Zu der Allianz gehören neben Buse sechs weitere europäische Kanzleien, die alle auch mit einem Schwerpunkt im IP arbeiteten, so der Anwalt weiter.

„Mit dem Zugang von Ralph Müller-Bidinger setzt Buse Heberer Fromm den konsequenten Ausbau des IP-Teams am Standort Frankfurt fort. Er ist mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes eine ideale Ergänzung für uns“, erklärte Dr. Oliver Hornung, verantwortlicher Frankfurter Partner für den Bereich IP.

Nörr ist vor allem in München für ihre IP-Expertise bekannt. Hier kündigte der Münchner Partner und Leiter der Praxisgruppe Gewerblicher Rechtsschutz, Georg Jahn, zwei weitere Berufsträger an. Verstärkung gab es bereits am Düsseldorfer Standort: Neu im Team bei Nörr ist seit Januar die Medienrechtlerin Alexandra Tosun (39), die zuvor knapp zwei Jahre für Bird & Bird tätig war. Tosun arbeitete zuvor als Justiziarin bei der Landesinitiative Media NRW und war Beraterin für die CEA/TransConnect Group, einer auf den Medien- und Kommunikationssektor spezialisierten Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft.

Artikel teilen