Umsatz 2021

Starkes Transaktionsjahr verschafft CMS Hasche Sigle Rekordzahlen

CMS konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihren Umsatz um 6,6 Prozent steigern. Damit schafft die Sozietät den Sprung über die Marke von 400 Millionen Euro. 

Teilen Sie unseren Beitrag

Genau genommen setzte die Kanzlei 2021 rund 401 Millionen Euro um. Das Geschäftsjahr war neben Corona auch von einem Cyberangriff geprägt. Treiber des Geschäfts waren unter anderem deutlich mehr M&A-Mandate als in den Vorjahren, sagte Managing-Partner Dr. Hubertus Kolster gegenüber JUVE.

Hubertus Kolster

Mehr großvolumige Deals

2020 war die Kanzlei in 72 Transaktionsmandate involviert, von denen nur eines ein Volumen von über einer Milliarde Euro hatte. 2021 trugen insgesamt 102 Transaktionsmandate zum Umsatz bei, von denen 10 ein Volumen von über einer Milliarde Euro hatten.

Zu nennen ist etwa der Verkauf der weltweit agierenden Aachener Unternehmensberatung Umlaut an Accenture oder die Beratung von Daimler bei der Joint-Venture-Gründung mit Traton und Volvo.

Aber auch Mandate wie die Greensill-Insolvenz sowie die Daimler-Massenverfahren im Dieselkomplex und hohe Zuwächse in den Beratungsfeldern E-Mobilität und Energie wirkten sich auf das positive Gesamtergebnis aus.

Produktivität verbessert

Bei einem Personalwachstum von 3 Prozent auf 586,0 Full Time Equivalents (FTE) stieg auch die Produktivitätskennzahl, der Umsatz pro Berufsträger (UBT) um 3,5 Prozent auf 684.000 Euro.

Die verbesserte Produktivität geht nach Angaben der Kanzlei auch zurück auf einen gesteigerten Umsatz pro Mandant. 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete CMS mit 500 Mandanten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema