Obermüller wird als Insolvenzverwalter im Rhein-Main-Gebiet bestellt, ist jedoch gleichzeitig in der insolvenznahen Beratung bei Sanierung, Haftungs- und Anfechtungsthemen aktiv. Vor seiner Zeit bei der Insolvenzkanzlei Wutzke & Förster hatte er bis Anfang 2013 in der Frankfurter Dependance von Prof. Dr. Klaus Pannen gearbeitet.
Brandhoff & Partner war vor einigen Jahren gewissermaßen als externe Rechtsabteilung des Solaranlagenbauers Ralos New Energies gestartet. Sowohl Dr. Jochen Brandhoff als auch der weitere Partner Dr. Stefan Brass haben auf diese Weise in der Branche der erneuerbaren Energien juristisch und operativ Erfahrung gesammelt. Sie beraten auch weiterhin, unter anderem im Rahmen des Projektentwicklers Neo Energies, zu entsprechenden Vorhaben.
Weiterer Schwerpunkt der Kanzlei ist der Bereich M&A, hinzu kommen Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie Vertragsgestaltung. Zuletzt hatte sich Brandhoff im Sommer 2014 mit Prof. Dr. Falko Tappen von DLA Piper verstärkt.