Frankfurt

Jones Day holt erfahrenen Steuerrechtler von Ashurst

Der langjährige Leiter der Steuerrechtspraxis von Ashurst, Dr. Klaus Herkenroth (59), verlässt die Kanzlei und steigt zum August als Partner bei Jones Day ein. Dort wird er im Frankfurter Büro die deutsche Transaktionspraxis verstärken.

Teilen Sie unseren Beitrag

Herkenroth war seit 1999 Partner bei Ashurst. Der erfahrene Steuerrechtler berät vor allem internationale Unternehmen und Finanzinvestoren zu steuerrechtlichen Fragen. Zu Herkenroths Mandanten zählen unter anderem Owens & Minor, die er beim Kauf der Movianto Gruppe von Celesio beriet, sowie Cinven. Den Investor unterstützte Herkenroth etwa, als dieser – flankiert mit Anwälten von Hengeler Mueller –  beim Celler Modekonzern CBR Holding einstieg.

„Die Praxis und der Mandantenstamm von Dr. Herkenroth sind eine perfekte Ergänzung und weiterer Schritt zum Ausbau unserer deutschen Praxis“, so Sandra Kamper, Leiterin des Frankfurter Jones Day-Büros. Sie führt das  Büro am Main seit Mai vergangenen Jahres als der damalige Standortleiter zur Mandantin DPD wechselte. Zuvor hatte sie schon andere Büros der Sozietät gemanagt. Die weltweite Steuerpraxis der Sozietät wird von dem Washingtoner Partner Raymond Wiacek geleitet.

Die Steuerrechtspraxis von Ashurst besteht nach dem Weggang aus einem Partner und zwei Senior Associates. Sie soll künftig aber weiter ausgebaut werden. Das Team wird nun geführt von Partner Heiko Penndorf, er kam 2012 von Mayer Brown.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema