Laschet hatte die Kanzlei seit 2010, dem Jahr ihrer Ausgründung von Graf von Westphalen, zusammen mit Dr. Barbara Mayer geführt. Die 57-jährige Corporate-Partnerin wird jedoch zum August mit rund einem Dutzend Berufsträgern zu Advant Beiten wechseln, um für die größere Wettbewerberin ein Büro in Freiburg zu eröffnen. Ihr Amt als Geschäftsführerin hatte sie daher bereits zum April niedergelegt.
Die Position von Laschet als Sprecher der Geschäftsführung wurde bei Friedrich Graf von Westphalen neu eingeführt. Laschet wird die Kanzlei mit ihren vier deutschen Standorten nach außen vertreten. Außerdem werde er sich auch zukünftig für die strategische Weiterentwicklung und die internationale Vernetzung einsetzen sowie um die Finanzen und das Controlling kümmern, heißt es in der Mitteilung der Sozietät.
Neues Leitungsteam
Die neue Co-Geschäftsführerin Schröter hingegen verantwortet Personal- und Marketingthemen. Die Frankfurterin wechselte 2016 von Taylor Wessing in die Arbeitsrechtspraxis, die inzwischen sieben Partner zählt.
Der Freiburger Partner Lammel wiederum, seit knapp 20 Jahren Teil der großen Freiburger Corporate- und Konfliktlösungspraxis, kümmert sich um die neuen Ressorts IT/Digitalisierung sowie Organisation & Compliance.
Die Amtszeit der neu gewählten Geschäftsführung reicht zunächst bis Ende 2024. Nach dem Weggang des Freiburger Teams verbleiben bundeweit noch rund 90 Berufsträgerinnen und Berufsträger bei Friedrich Graf von Westphalen.