Greven war seinerzeit nach fünf Jahren in leitenden Positionen bei Merck zu Fresenius gewechselt und hatte dort die ersten Schritte zum Konzernumbau unterstützt. So wurde während seiner Amtszeit die Entkonsolidierung der milliardenschweren Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) auf den Weg gebracht sowie ihre Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Beides erfolgte in enger Abstimmung mit FMC-General Counsel Kees van Ophem, dem Fresenius-Projektleiter Jan Winzen und den jeweiligen Rechtsteams.
Generationswechsel bei Kion
Bei Kion tritt Greven nun in die Fußstapfen des langjährigen Chefjuristen Dr. Joachim Kaffanke, der sich Ende September in den Ruhestand verabschiedet. Greven übernimmt nach JUVE-Informationen ein knapp 60-köpfiges Team, das für das Corporate Office und die weltweiten Rechtsfunktionen zuständig ist, wie etwa die Einhaltung von internationalen Export- und Handelsgesetzen. Er berichtet direkt an CEO Dr. Rob Smith, der 2021 von Konecranes zu dem Gabelstaplerproduzenten wechselte. Kion gehört zu rund 46,5 Prozent dem chinesischen Automobilzulieferer Weichai Power.
Die Kion-Gruppe hat drei Segmente: Neben der weltweit bekannten Gabelstaplerproduktion und Lagertechnik (Industrial Trucks & Services) bietet das Unternehmen auch Supply Chain Solutions für diverse Lieferketten sowie interne Dienstleistungen (Corporate Solutions). Im vergangenen Jahr lag der Gruppenumsatz bei 11,7 Milliarden Euro. In China zählt der MDax-Konzern beispielsweise zu den führenden Produzenten von Flurförderfahrzeugen.
Nachfolge beim Gesundheitskonzern
Fresenius SE, die einen Konzernumsatz von gut 40 Milliarden Euro hat, wird die General-Counsel-Funktion spätestens zum Januar nachbesetzen können: Agnieszka Mögelin-Zinger (44) vom eHealth-Konzern CompuGroup Medical wird zu dem Dax-Unternehmen wechseln. Die frühere Linklaters-Anwältin hatte zunächst gut viereinhalb Jahre als Legal Counsel bei E.on in Düsseldorf gearbeitet, bevor sie mehrere Jahre bei Lanxess unter anderem die Bereiche Legal M&A, Kartellrecht und Regulatory Affairs verantwortete. 2020 übernahm sie dann bei der börsennotierten Koblenzer CompuGroup Medical die neu geschaffene Position der Global General Counsel.
Bei Fresenius wird sie in der Holding ein Team von rund 30 Juristinnen und Juristen leiten. Weit mehr Legal Counsel sind bei den operativen Töchtern wie etwa Fresenius Kabi und Helios tätig. Mögelin-Zinger berichtet in ihrer künftigen Funktion an den früheren E.on-Jurist Dr. Michael Moser. Er wechselte erst vor zwei Monaten vom türkischen Energieunternehmen Enerjisa, einer E.on-Beteiligung, in den Vorstand des deutschen Gesundheitskonzerns Fresenius. Dort verantwortet der promovierte Rechtsanwalt und Betriebswirt das Ressort Personal, Recht und Risikomanagement sowie die ESG-Compliance, außerdem auch das operative Geschäft der Servicetochter Fresenius Vamed.