Neumair hat Kommunikation und Wirtschaftswissenschaften studiert und den Master of Law an der Bucerius Law School absolviert. Ihre berufliche Laufbahn startete 2016 bei Hubert Burda Media. Dort war sie in verschiedenen Positionen im Bereich Legal & Compliance tätig und unter anderem mit Legal-Operations-Themen befasst. Dazu zählten das Management konzernweiter Projekte und die Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung von Legal-Tech-Tools.
2021 stieg sie als Managerin in das Legal-Business-Solutions-Team von PwC Legal ein. Bei dem Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft beriet sie Mandanten wie Grünenthal zu ihrer Legal-Operations-Strategie. Dabei sammelte sie Erfahrungen mit Contract-Lifecycle-Management-Systemen, ein Bereich, der auch bei Grünenthal zu ihren Schwerpunkten zählen wird. Daneben wird Neumair sich Themen wie Digitalisierung, Prozessoptimierung und Wissensmanagement widmen. Dem fünfköpfigen Legal-Operations-Team schloss sich zuletzt auch Galen Murray an, die zuvor drei Jahre im Bereich Legal Tech bei Delivery Hero tätig war.
Die Position als Head of Global Legal Operations hat Grünenthal 2019 geschaffen und mit Esther Kremer (43) besetzt, an die Neumair in ihrer neuen Funktion berichtet. Kremer ist fortan als Chief of Staff des General Counsel Dr. Sebastian Köhler tätig und nur noch punktuell in juristische Projekte eingebunden. Bei Grünenthal umfasst die Zuständigkeit des General Counsel die Gebiete Recht, Compliance, Risikomanagement, Audit sowie Patent und Trademarks. In diesen Bereichen arbeiten bei dem Pharmaunternehmen weltweit rund 60 Personen.
Das Legal-Business-Solutions-Team von PwC zählt rund 45 Mitarbeitende. Etwa ein Drittel von ihnen gehören dem Kernteam um Dr. Matthias Schwenke an, der Rest stammt aus den Bereichen Beratung und Recht.