Tepfer hatte seine anwaltliche Laufbahn im Jahr 2000 bei CMS Hasche Sigle in Leipzig begonnen. Vor acht Jahren wechselte er dann zu PwC. Dort war er in Fragen zur Besteuerung der öffentlichen Hand auch für die mit PwC verbundenen Gesellschaften Wibera und PwC Legal tätig.
Tepfer hat gute Kontakte zu Unternehmen der öffentlichen Hand, insbesondere zu Stadtwerken in Norddeutschland und Unternehmen der Stadt Hamburg. Neben seinem Schwerpunkt im Steuerrecht berät er auch mittelständische und öffentliche Unternehmen im Gesellschaftsrecht bei Transaktionen.
Er betreute die Stadtwerke Neumünster bei der Übertragung der Gas- und Stromnetze in die SH Netz AG, einer E.on Hanse-Tochter. Auch begleitete er etwa die Hamburger Hochbahn im Zusammenhang mit dem geplanten Bau der Stadtbahn bei einer umsatzsteuerrechtlichen Gestaltung.
„Wir freuen uns über die Verstärkung durch Herrn Tepfer im Bereich der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Beratung der öffentlichen Hand“, sagte BRL-Namenspartner Dr. Thomas Lübbehüsen. „Dadurch können wir unsere Marktpräsenz auch in diesem wichtigen Bereich ausbauen und unser organisches Wachstum fortsetzen. Zugleich stellen wir unsere transaktionsbezogene Steuerberatung für den Mittelstand zu einem optimalen Zeitpunkt auf eine noch breitere Basis.“
BRL war 2006 aus dem Hamburger Büro der mittlerweile in Liquidation befindlichen Großkanzlei Haarmann Hemmelrath hervorgegangen (mehr…). Seither verfolgt die Kanzlei einen stetigen Wachstumskurs: 2009 kamen Büros in Hannover (mehr…) und Berlin (mehr…) hinzu. Heute arbeiten 18 Partner in der MDP-Kanzlei.