Baumarktkette

Hornbach schafft neue Compliance-Funktion

Max Schmiechen ist seit Juli neuer Head of Compliance der Bornheimer Baumarktkette Hornbach. Der 39-Jährige kommt von der RKW-Gruppe, wo er operativ verantwortlich für Governance und Datenschutz war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Baumärkte verbuchten in den ersten beiden Pandemiejahren einen deutlichen Umsatzsprung

Bei Hornbach lagen zuvor die Verantwortlichkeiten für Recht und Compliance zugleich auf dem Schreibtisch von Dr. Christian Seidel, der Rechtsabteilungsleiter und Chief Compliance Officer in einer Person vereint. In der Rechtsabteilung arbeiten zurzeit zehn Juristen. Ursprünglich unterlag das Thema Compliance – wie in vielen Unternehmen – der Revision. Schmiechen wird nun eine Compliance-Abteilung aufbauen und berichtet dabei direkt an Seidel.

Die Hornbach Holding, in der sie tätig sind, hatte im Frühjahr über ein Delisting-Kaufangebot ihre Beteiligung an der Hornbach Baumarkt-Kette auf 90,86 Prozent erhöht. Ziel der Transaktion war, die Doppel-Börsennotierung der Hornbach-Firmen aufzuheben und künftig mit einer Gesellschaft am Kapitalmarkt präsent zu sein. Die familiengeführte Gruppe mit rund 24.000 Mitarbeitern erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro.

Max Schmiechen

Vor seinem Wechsel arbeite Schmiechen gute anderthalb Jahre für die RKW-Gruppe, einen Folienhersteller mit Hauptsitz in Mannheim. Das ebenfalls familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter an 19 Standorten weltweit. Als er im 2018 dorthin kam, brachte er Erfahrung vom Personaldienstleister Hays mit. Dort war er rund siebeneinhalb Jahre tätig, davon zweieinhalb als Compliance Officer für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) sowie Dänemark. Wer seine Position bei der RKW-Gruppe übernimmt, ist noch nicht bekannt.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema