Lufthansa

Neuer General Counsel kommt aus den eigenen Reihen

Die Deutsche Lufthansa hat einen Nachfolger für den ausscheidenden, langjährigen Chefjuristen Nicolai von Ruckteschell gefunden: Die Position übernimmt zum Juli Dr. Michael Niggemann. Der 39-Jährige war zuletzt von Ruckteschells Stellvertreter.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Niggemann
Michael Niggemann

Niggemann ist seit 2007 beim Lufthansa-Konzern und war neben seiner Stellvertreterfunktion Leiter der Rechtsabteilung. Davor hatte er als Syndikusanwalt bei Hochtief und als Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller gearbeitet. Seine fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich M&A. So begleitete er für Lufthansa auch 2011 den Verkauf der Tochter British Midland (mehr…). Seit 2009 sitzt er im Aufsichtsrat der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines und engagiert  sich im Rechtsausschuss der IHK Frankfurt.

In Niggemanns Zuständigkeitsbereich fällt auch weiterhin Compliance. Die meisten Konzerne haben sich allerdings inzwischen von der Personalunion Leiter Recht/Chief Compliance Officer verabschiedet. Zuletzt entschied sich etwa ThyssenKrupp nach dem Ausscheiden des langjährigen Chefjuristen für eine Trennung der Aufgabenbereiche Recht und Compliance (mehr…).

Niggemann berichtet künftig an Dr. Bettina Volckens, im Vorstand ab Juli zuständig für Personal und Recht (mehr…). Volckens ist zwar aufgrund ihrer bisherigen Laufbahn näher an den Themen als der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Christoph Franz, an den von Ruckteschell bislang berichtete, doch ist die Zuordnung von Recht und Compliance zum Personalvorstand heute eher unüblich. In der Regel wird in den Konzernen gerade Compliance als originäre Aufgabe des CEO gesehen, allein schon, um den Anstrengungen intern den nötigen Nachdruck zu verleihen und auch, um die präventiv orientierte Compliance-Arbeit nicht dort anzusiedeln, wo im Zweifel auch über nötige repressive Maßnahmen wie Kündigungen entschieden wird.

Niggemann übernimmt ein Rechtsteam, das in Deutschland rund 30 Juristen zählt. Hinzu kommen Unternehmensanwälte an mehreren Auslandsstandorten. Soweit bekannt, stehen im Zuge des Umbaus bei Lufthansa aber auch in der Rechtsabteilung Veränderungen an.  (Astrid Jatzkowski)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.