München

Straßer Feyock gewinnt Medienrechtspartner von Taylor Wessing

Zum August wechselt der Medienrechtler Dr. Stefan Freytag vom Münchner Taylor Wessing-Büro in die Medienboutique Straßer Feyock Ventroni Deubzer. Der 40-Jährige war zuletzt Equity-Partner. Ein angestellter Anwalt begleitet ihn.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Freytag
Stefan Freytag

Freytag gehört zu den anerkannten Verlagsberatern im Markt, so zählt bislang etwa der Condé Nast Verlag zu seinen Mandanten. Zweites Standbein seiner Beratung sind die Gebiete E-Commerce und Neue Medien, wo er beispielsweise in der Vergangenheit für die ProSiebenSat.1-Plattform Myvideo tätig war. „Stefan Freytags anerkanntes Know-how im Verlags- und E-Commerce-Bereich bringt uns in diesen beiden Bereichen ein ganzes Stück nach vorne“, sagte Namenspartner Dr. Stefan Ventroni.

Freytag ist seit 1997 bei Taylor Wessing beziehungsweise ihren Vorgängerkanzleien tätig gewesen. Er startete als Referendar und wurde 2007 zum Equity-Partner ernannt. Nun entschied er sich bewusst für eine kleinere Einheit. „Ich schätze es sehr, dass die Kanzlei der Medienberatung ihre ganze Aufmerksamkeit widmet“, sagte Freytag.

Straßer Feyock Ventroni Deubzer hatte sich 2006 gegründet (mehr…) und konzentriert sich abseits des Arbeitsrechts ausschließlich auf die Beratung in den Gebieten TV, Film und Entertainment. Nachdem ein ehemaliger Namenspartner die Boutique in diesem Frühjahr verlassen hat (mehr…), zählt die Einheit mit den Neuzugängen nun zehn Anwälte.

Im Münchner Büro von Taylor Wessing sind weiterhin die Partner Dr. Reinhard Gaertner und Dr. Sibylle Gierschmann im Bereich Medien und IT tätig „Stefan Freytag hat die persönliche Entscheidung getroffen, seine medienrechtliche Beratung in einer Medienboutique fortzuführen. Wir trennen uns nach langer Zusammenarbeit freundschaftlich und wünschen ihm alles Gute“, sagte Dr. Wolfgang Rehmann, Münchner Managing-Partner von Taylor Wessing. Erst kürzlich hat ein erfahrener Associate das Team verlassen, um als Salary-Partner in die Medienpraxis von Beiten Burkhardt einzusteigen (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.