Nach Rückzug

Neue Compliance-Chefin bei der Deutschen Telekom

Nach rund elf Jahren als Chief Compliance Officerin verlässt Manuela Mackert die Deutsche Telekom. Ihre Nachfolgerin steht bereits fest: Den Posten übernimmt Dr. Maria von der Groeben. Die 45-Jährige kommt von Traton, der früheren VW Truck & Bus. Mit von der Groeben hat sich das Unternehmen erstmals für eine externe Besetzung entschieden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Maria von der Groeben
Maria von der Groeben

Von der Groeben verfügt über langjährige Compliance-Erfahrung. Seit Anfang 2018 ist sie Head of GRC-Compliance bei Traton. Zuvor war sie mehr als sechs Jahre lang im Compliance-Bereich des Nutzfahrzeugherstellers MAN tätig. Dort leitete sie unter anderem die Abteilung Compliance Awareness & Prevention. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 2004 bei Freshfields Bruckhaus Deringer.

Von der Groeben wird an Dr. Claudia Junker, Leiterin Law & Integrity und Generalbevollmächtigte, berichten. In den Verantwortungsbereich von Junker fällt seit einer Neustrukturierung im Zuge des Ausscheidens von Vorstand Dr. Thomas Kremer vor gut einem Jahr auch die Compliance-Funktion.

Das Ziel der nach rund elf Jahren scheidenden Mackert ist derzeit nicht bekannt. Die Telekom spricht von einer Trennung in bestem Einvernehmen. Mackert ist eine der bekanntesten Compliance-Expertinnen hierzulande, auch wegen ihres Engagements im Deutschen Institut für Compliance (DICO), das sie 2012 mitgründete und dem sie bis 2018 vorstand.

Bei der Telekom wurde Mackert 2010 Chief Compliance Officer. Einige Jahre später initiierte sie mit dem damaligen Vorstand Recht und Compliance, Kremer, eine Überprüfung der Unternehmenskultur bei dem Bonner Telekommunikationsriesen, ein damals sehr ungewöhnlicher Schritt.

Mackert begann ihre Karriere 1996 bei der Deutschen Telekom. Nach einigen Jahren bei der Lufthansa-Tochter Amadeus kehrte sie 2004 in den Konzern zurück und wurder Vice President Human Resources Management im Bereich Labour Law & Labour Relations Services bei T-Systems International. Im Personalbereich war sie auch noch tätig, als sie 2010 die Compliance-Leitung übernahm.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema