Nürnberg

KPMG Law stockt in Bayern auf

KPMG Law, der Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft KPMG, baut ihren Nürnberger Standort aus. Zum April kommt Dr. Daniel Kaut (37), bislang Salary Partner bei Beiten Burkhardt, und übernimmt vor Ort die Leitung der Bereiche Corporate und M&A. Gleichzeitig wechselt Dr. Dirk Lange (51) aus der Nürnberger Kanzlei Foerster + Rutow.

Teilen Sie unseren Beitrag
Daniel Kaut
Daniel Kaut

Lange folgt damit Annette Lionnet, die bereits zum Jahresanfang von Foerster + Rutow zu KPMG Law gewechselt war. Alle drei Neuzugänge haben dort den Status eines Senior Managers, was dem Salary-Partner in anderen Kanzleien entspricht. Als Associate schließt sich Lange zudem Tim Pahl (33) an.

Mit den Neuzugängen wächst KPMG Law in Nürnberg auf 15 Rechtsanwälte. Bislang war in dem Büro vor allem die öffentlich-rechtliche Praxis ausgeprägt, auch wenn im Oktober mit Arnd Bühner ein erfahrener Partner zu WTS gewechselt war (mehr…). Insbesondere mit dem Wechsel Kauts nimmt KPMG Law nun auch den Aufbau einer Corporate-Praxis in Angriff. Bei Beiten hatte Kaut häufig mit dem renommierten Corporate-Partner Dr. Thomas Sacher zusammengearbeitet. So betreuten sie etwa Ende 2011 die Robert-Bosch-Gruppe beim Erwerb der Conergy-Photovoltaiksparte (mehr…). Neben Transaktionen und Joint Ventures begleitet Kaut auch Gesellschafter und Organe in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Mit Lange kommt zudem Verstärkung für die Bereiche Unternehmensnachfolge, Erb- und Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung. Lionnet hat ihre Arbeitsschwerpunkte im Handels- und Wirtschaftsrecht, zudem betreut sie Schiedsverfahren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de