Shearman & Sterling wankt

Hans Diekmann wechselt zu Allen & Overy

Autor/en
  • JUVE

Der Düsseldorfer Corporate- und Kapitalmarktexperte Dr. Hans Diekmann (52), einer der wichtigsten Partner von Shearman & Sterling hierzulande wechselt zu Allen & Overy. "Wir bedauern den Weggang von Hans Diekmann, der vor dem Hintergrund gravierender strategischer Entscheidungen seitens Shearman & Sterling zu sehen ist", so die Kanzleiführung gegenüber JUVE. "Wir werden Ihnen diese Entscheidungen kurzfristig erläutern und mitteilen können."

Teilen Sie unseren Beitrag

Damit bestätigt die Sozietät indirekt, was Marktbeobachter und Kanzleikenner bereits seit Monaten vermuten: Shearman steht in Deutschland vor einer ungewissen Zukunft. Weitere Details dazu folgen in Kürze.

JUVE-Recherchen zufolge überlegt die Sozietät, ihr internationales Netzwerk zu verkleinern. Auch die deutschen Büros sollen Marktbeobachtern zufolge auf dem Prüfstand stehen. Hierzulande hat Shearman seit Anfang 2012 bereits eine ganze Reihe wichtiger Partner verloren. Zunächst waren die beiden Kapitalmarktpartner Dr. Stephan Hutter und Dr. Katja Kaulamo gegangen (mehr…), wenig später die Corporate- und Aktienrechtsexperten Dr. Marco Sustmann und Dr. Andreas Merkner (mehr…) und im Herbst schließlich der Steuerpartner Dr. Johannes Frey (mehr…). Spätestens seit diesem Zeitpunkt hatten Marktbeobachter und mit der Kanzlei Vertraute schon große Fragezeichen hinter die künftige Rolle und Bedeutung Shearmans in der deutschen Kanzleilandschaft gesetzt. In der Praxis für Kapitalmarktrecht, die für die Kanzlei von fundamentaler Bedeutung ist, gelingt es ihr beispielsweise seit über einem Jahr nicht, adäquaten Ersatz für Hutter und Kaulamo zu finden.

Dass nun auch Diekmann geht, ist ein Tiefpunkt in der Personalentwicklung der vergangenen Jahre. Diekmann, seit 1999 bei Shearman, ist neben der Galionsfigur Georg Thoma einer der wichtigsten deutsche Partner und gilt als äußerst umsatzstark. In den vergangenen Jahren war er an unzähligen großen Transaktionen beteiligt, beriet beispielsweise bei einem Joint Venture des Volkswagen-Konzerns und der Allianz zu einer gemeinsamen Autoversicherung (mehr…). Ebenso begleitete er den Verkauf der Bank Sal. Oppenheim an die Deutsche Bank (mehr…) und auch dem Automobilzulieferer Continental stand er zur Seite (mehr…).

Allen & Overy dagegen setzt seinen rasanten Ausbaukurs mit dem Gewinn von Diekmann weiter fort. Die Kanzlei, die sich vor allem in den vergangenen zwei Jahren mit zahlreichen anerkannten Quereinsteigern verstärkte, gewinnt nun ein weiteres Schwergewicht dazu. Diekmanns Einstieg dürfte dem Düsseldorfer Büro einen deutlichen Schub verleihen. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hatte die Kanzlei 2007 mit einem Team um den langjährigen Freshfields Bruckhaus Deringer-Partner Thomas Austmann eröffnet (mehr…). Seither wuchs das Büro kontinuierlich an, zuletzt zählte sie mehr als 20 Anwälte. Vor wenigen Monaten spaltete sich dann Austmann aber mit fünf weiteren Anwälten ab (mehr….)

Eng zusammenarbeiten soll Diekmann künftig mit dem vor allem aus Frankfurt agierenden Bank- und Kapitalmarktteam der Sozietät, insbesondere den Eigenkapitalmarktspezialisten um Dr. Oliver Seiler. (René Bender, Simone Bocksrocker)

Artikel teilen