Hahn hatte ihren beruflichen Weg bei SKW Schwarz begonnen und war von 2001 bis 2006 als Justiziarin bei ProSiebenSat.1 tätig. Daran schlossen sich Stationen als Director Legal bei Unity Media im Sportrechtehandel sowie als Syndikusanwältin bei Axel Springer in Berlin an.
2013 wechselte sie zurück zur Kanzleiseite, zunächst zu Olswang und später zu SSB Söder Berlinger, wo sie Anfang 2019 Partnerin wurde. Die Münchner Boutique war 2015 aufgesetzt worden und ist vor allem bekannt für die Beratung der Burda Mediengruppe. Hahn, die neben ihrem Syndikusstatus ihre Anwaltszulassung behalten hat, beriet bei SSB sowohl im Presserecht, als auch zu Lizenzverträgen für TV-, Video- und Musikproduktionen.
Mitten in den Ferienhaus-Boom
Mit dem Wechsel zu Holidu geht sie in eine Branche, die nicht zuletzt aufgrund der Pandemie boomt. Holidu betreibt eine Meta-Suchmaschine für den Vergleich und die Vermittlung von Ferienhäusern und -wohnungen.
Das 2014 von den Brüdern Johannes und Michael Siebers gegründete Unternehmen setzt dabei auf eine eigens entwickelte Bilderkennungs-Software, um bei den verschiedenen Anbietern identische Ferienwohnungen zu finden. Schon in der Series-A-Finanzierungsrunde erhielt es Kapital von EQT Ventures, Venture Stars, Senovo und diverser Business Angels. Mittlerweile sind dort rund 400 Mitarbeiter tätig.
Lutz Abel begleitet das Unternehmen seit seiner Gründung im Gesellschafts-, Finanzierungs- und Arbeitsrecht. Die Aufgabe von Hahn wird es nun sein, eine interne Rechtsabteilung in dem schnell wachsenden Unternehmen aufzubauen.