Erfahrung mit dem Aufbau einer Rechtsabteilung hat Molinari bereits bei Sunfire gesammelt. Seit ihrem Einstieg Anfang 2022 ist der Rechtsbereich auf insgesamt fünf Juristinnen und Juristen sowie einen Risikomanager angewachsen. Zwei weitere Juristinnen kommen im Januar 2026. Unter Molinaris Führung hat das Team unter anderem mehrere Finanzierungsrunden begleitet, zuletzt eine Avalfinanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro Anfang des Jahres.
Vor ihrer Zeit bei Sunfire war Molinari fast sechs Jahre in der Corporate-Praxis von Baker McKenzie tätig. Als Co-Head of Innovation and Legal Tech für Deutschland und Österreich engagierte sie sich dort mehrere Jahre lang auch im Bereich Legal Tech.
Aufbauarbeit bei Payrails
Nach einer Serie-A-Finanzierungsrunde im Juni dieses Jahres, bei der Payrails 32 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, baut der Zahlungsanbieter nun die oberste Führungsebene weiter auf. Dazu gehört auch die Legal-Funktion. In ihrer neuen Rolle berichtet Molinari an Orkhan Abdullaye, Geschäftsführer und Mitgründer von Payrails.
Zu den Themen, denen sie sich in Zukunft widmen wird, gehört unter anderem die Einführung klarer Prozesse, auch mithilfe von Legal-Tech-Tools. Mit den anderen Abteilungen will sie eng und crossfunktional zusammenarbeiten: „Mein Ziel ist es, eine Rechtsfunktion aufzubauen, die flexibel und skalierbar ist“, sagt Molinari. Dazu prüfe sie, welche Themen Payrails künftig am besten intern abbildet und wo spezialisierte Kanzleien oder Legal Managed Services den größeren Mehrwert schaffen.
Nachfolge gesichert
Neue General Counsel bei Sunfire wird Anna Schwarzmann (40). Erfahrung als Anwältin hat Schwarzmann bei Noerr und SNP Schlawien gesammelt. Im Rahmen von Stationen bei Systemiq und Global Climate beriet sie zudem die EU-Kommission zur Implementierung des European Green Deals und entwickelte digitale ESG-Lösungen zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und der Nachhaltigkeitsberichterstattung.