Beinert wechselt wahrscheinlich zum Oktober ins Frankfurter Büro von Hengeler. Dort könnte sie eine lang ersehnte Verstärkung werden. Das Steuerteam von Hengeler besteht seit Jahren aus vier Partnern, die die Transaktionen der Kanzlei in ganz Deutschland unterstützen, dabei jedoch zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen sind.
Die Steuerabteilung von Gleiss ist ähnlich strukturiert wie die von Hengeler. Insofern ist Beinert transaktionsgestählt, bringt aber darüber hinaus einen starken wissenschaftlichen Anspruch mit. Unter Kollegen gilt sie als „Tüftlerin“. Zuletzt hatte sie unter anderem an der Beratung von IDS Scheer bei der Übernahme durch die Software AG mitgewirkt (mehr…) sowie an der Beratung von Behr beim Verkauf an Mahle (mehr…). Eines ihrer größten Mandate der vergangenen Jahre war die Beratung bei den Um- und Restrukturierungen des Autozulieferers Honsel. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich in der Hand von RHJ/Ripplewood, einer Stammmandantin von Gleiss Lutz.
Mit Beinert wächst das Steuerteam von Hengeler auf fünf Partner und rund zehn Associates. Bei Gleiss verbleiben der Stuttgarter Partner Dr. Achim Dannecker, der Frankfurter Partner Dr. Michael Marquardt sowie der Anfang des Jahres in Stuttgart zum Partner ernannte Dr. Alexander Werder. Daneben sind für die Kanzlei derzeit in Frankfurt, Berlin und Stuttgart vier Assoziierte Partner und acht Associates tätig.
Den nach JUVE-Informationen schon seit einigen Wochen feststehenden Wechsel wollten beide Kanzleien nicht kommentieren. (Jörn Poppelbaum)