Berlin

Zwei Quereinsteiger im Corporate Real Estate für Hammonds

Autor/en
  • JUVE

Hammonds verstärkt ihre deutsche Praxis mit zwei Quereinsteigern. Aus Frankfurt stoßen die beiden Immobilienrechtler Dr. Axel Kunze und Raphael Slowik Anfang Juli zu der Berliner Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kunze_Axel
Kunze_Axel

Dr. Axel Kunze (44) kommt von Norton Rose, wo er ebenfalls Partner war. Für die Sozietät war er rund sieben Jahre tätig, zuvor war er bei Linklaters. Bei Hammonds wird Kunze für die Bereiche Projektentwicklung und privates Baurecht sowie die Beratung im Assetmanagement zuständig sein.

Zu seinen Mandaten zählen nationale und internationale Projektentwickler sowie Bauunternehmen und Investoren, unter anderem die Commerzbank und der Kraftanlagenbauer Energiekontor.

Raphael Slowik (40) kommt von Ernst & Young Law in Eschborn, wo er seit 2009 als Direktor den Bereich „Real Estate Law“ verantwortete. Zuvor hatte er seit 2007 im Eschborner Büro von Luther als Salary-Partner die Abteilung für Immobilienwirtschaftsrecht geleitet (mehr…).

Seine Spezialgebiete sind immobilienbezogene Investitionen, Transaktionen und Finanzierungen. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem der Investor Cerberus, die Vattenfall-Tochter Biq Catella und diverse institutionelle Assetmanagement-Gesellschaften.

AP_luther_slowik100x140.jpg
AP_luther_slowik100x140.jpg

„Die Aufnahme zweier erfahrener Partner neben weiterer Neueinstellungen auf Associate- und Counsel-Ebene gibt unserem Geschäft in allen Bereichen des Corporate und Commercial Real Estate standortübergreifend national und international einen Wachstumsschub“, sagte Kai Mertens, Jurisdiktion-Head von Hammonds in Deutschland. „Ich freue mich darüber, dass wir uns in diesem für die Sozietät bedeutenden Geschäftsbereich der Immobilieninvestitionen für unsere inländischen und ausländischen Mandanten so hochkarätig und in hervorragender Ergänzung zu unserer Corporate- und Steuerpraxis aufstellen können.“

Die Quereinsteiger sind ein Schritt zum Wiederaufbau, denn Hammonds hatte zuletzt mit einigen personellen Verlusten zu kämpfen. So wechselte unter anderem der bekannte Berliner Verwaltungsrechtler Dr. Martin Fleckenstein zu Sammler Usinger (mehr…) und der Münchner Standort zerbrach (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.