Düsseldorf

Heiermann Franke Knipp startet mit Team von Hoffmann Liebs

Autor/en
  • JUVE

HFK Heiermann Franke Knipp eröffnet zum Januar 2010 in Düsseldorf und holt dazu ein Team von Hoffmann Liebs Fritsch & Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der 43-jährige Immobilienrechtler Frank Oehl (43) wird die neue Niederlassung der auf Bau- und Vergaberecht spezialisierten Kanzlei leiten. Oehl war erst im April 2008 als Partner zu Hoffmann Liebs gestoßen, davor arbeitete er für Nörr Stiefenhofer Lutz (mehr…). Neben Oehl kommt auch der Gesellschafts- und Steuerrechtler Stefan Schulte (40) als Partner. Er ist auf Strukturierung und Restrukturierung von Immobilieninvestitionen und -finanzierungen spezialisiert. Die Associatres Caroline Swiatowy (33) und Cornelius Görts (39) begleiten die beiden Partner bei ihrem Wechsel. Vervollständigt wird das Düsseldorfer Startteam von Heiermann Franke Knipp durch Christine Rester (43), die bislang im Berliner Büro der Kanzlei tätig war.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Mandanten auch künftig eine leistungsfähige Plattform bieten und zudem die Synergie-Effekte des HFK-Netzwerks nutzen können“, so Neupartner Oehl. Der Frankfurter HFK-Partner Prof. Horst Franke sagte: „Diese Neugründung ist die logische Weiterentwicklung unserer Wachstumsstrategie. Wir freuen uns, in einem der bedeutendsten Märkte der Republik mit einem eigenen Büro Mandantennähe zeigen zu können. Die neu gewonnenen Kollegen ergänzen unsere Kernkompetenzen im Bau-, Immobilien- und Vergaberecht und helfen beim Aufbau neuer Betätigungsfelder im Steuer-, Gesellschafts-, Versicherungs-, Arbeits- und Strafrecht.“

Die Neueröffnung in Düsseldorf steht im Zusammenhang mit einer strategischeren Aufstellung, an der HFK seit einiger Zeit arbeitet. So wurde das kleine Büro in Essen geschlossen, vor allem aber hatte sich die Kanzlei in den vergangenen Monaten gezielt mit Quereinsteigern an der Schnittstelle zwischen Immobilien- und Gesellschaftsrecht verstärkt: Erst zu Monatsbeginn wechselte Wolfgang Münchow von Willkie Farr & Gallagher in das Frankfurter Büro der Kanzlei (mehr…). Davor kam unter anderem Wolfgang Stürzer, zuvor bei Mosler + Partner, der nun das Münchner Büro im Bereich Projektentwicklung als Partner verstärkt (mehr…). Aktuell arbeiten für HFK in deren sechs Niederlassungen in Frankfurt, Berlin, München, Hamburg, Hannover und Wien rund 50 Anwälte.

Für Hoffmann Liebs bedeutet der Weggang des vierköpfigen Teams den Verlust der immobilienrechtlichen Praxis, jedoch kündigte die Kanzlei einen WIederaufbau an: „Wir bedauern den Weggang der Anwälte und wünschen ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute. Das Bau- und Immobilienrecht wird bei HLFP wieder neu besetzt werden, so dass sich dadurch strategisch für uns nichts ändert“, sagte ein Kanzleisprecher.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.