Aufbauarbeit

Brenntag holt Leiter Legal M&A von E.on als General Counsel

Autor/en
  • JUVE

Der weltweit größte Chemikalienhändler Brenntag hat zum September Dr. Frank Fischer (43) als neuen Leiter der Rechtsabteilung unter Vertrag genommen. Fischer hatte zuletzt beim Energiekonzern E.on den Bereich 'M&A und Integration' geleitet. Seine Nachfolge dort ist noch nicht geregelt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fischer, seit 1999 bei E.on, war dort zuletzt für die Inhouse-Begleitung von Transaktionen zuständig und wirkte für die im Dax-30 notierte Gesellschaft an zahlreichen Deals mit. Prominente Beispiele sind der Verkauf des E.on-Stromnetzes an den niederländischen Konzern Tennet Ende 2009 (mehr…) oder der Tausch von Stromerzeugungskapazitäten mit dem französischen Wettbewerber EDF (mehr…). Auch den milliardenschweren Verkauf der Stadtwerke-Holding Thüga an das kommunale Erwerberkonsortium Integra/Kom9 steuerte Fischer im Sommer vergangenen Jahres (mehr…).

Brenntag war erst vor einigen Monaten an die Börse gegangen (mehr…), zuvor war die Gesellschaft in Händen des Finanzinvestors BC Partners. Nach dem Börsengang und dem zügigen Aufstieg in den MDax befindet sich auch die Rechtsabteilung im Aufbau. Inzwischen arbeiten weltweit 15 Juristen in der von Fischer geleiteteten Abteilung, sechs davon sind am deutschen Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr tätig. Weitere Einstellungen sind geplant.

Brenntag gilt als Weltmarktführer in der Chemiedistribution und setzte 2009 mit rund 11.000 Mitarbeitern rund 6,4 Milliarden Euro um. Als Bindeglied für Chemieproduzenten und der weiterverarbeitenden Industrie ist der Konzern weltweit Dienstleister für Industrie- und Spezialchemikalien. Vom Hauptsitz Mülheim an der Ruhr aus betreibt das Unternehmen ein globales Netzwerk mit mehr als 400 Standorten in über 60 Ländern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de